Unterschiede und Klischees der Generationen X,Y,Z

kostenlos

< 30 Minuten

Einsteiger:innen

Keine Bescheinigung

Kurzbeschreibung:

Wenn Ihr über die Generationen X,Y,Z nachdenkt, fällt Euch bestimmt mindestens ein Klischee ein und Ihr seid eigentlich der Überzeugung, dass alle Generationen komplett unterschiedlich ticken! Aber ist das tatsächlich so?

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr kennt die Unterschiede der Generationen X,Y und Z und wisst, mit welchen Klischees die Generationen konfrontiert werden.

Dies ist ein Lernangebot von:

ARTE

Arte ist der deutsch-französische Kultursender, der seit dem Jahr 1992 die Menschen in Europa verbindet.  Als öffentlich-rechtlicher Rundfunksender engagiert sich Arte für Themen, die für die in Europa lebenden Bürger:innen wichtig sind, wie etwa das Bekämpfen von sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen oder geographischen Ungleichheiten. Benachteiligung durch das Geschlecht oder Behinderungen sollen aufgehoben werden und eine nachhaltige Entwicklung der Welt und deren Gesellschaften angestrebt werden.

Unsere Empfehlung:

Die Generationsdebatte ist in der öffentlichen Diskussion stark klischeebehaftet. Die Auseinandersetzung mit den Unterschieden erlaubt es, Vorurteile abzubauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern.

— André aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

Alle Rechte vorbehalten

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

Jason Goodman / https://unsplash.com/de