Herzlich willkommen auf dem MINT-Campus
Auf unserer kostenlosen Lernplattform könnt Ihr in die Themen Projekt- und Netzwerkarbeit, MINT-Didaktik* und fachliche MINT-Inhalte eintauchen.
All unsere Lernangebote sind kostenlos und frei zugänglich.
Wenn Ihr angemeldet seid, könnt Ihr alle Vorteile des MINT-Campus genießen, Eure Lernfortschritte speichern und Erfolge mit Teilnahmebescheinigungen und Leistungsnachweisen festhalten.
*MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Das erste Mal hier?
Ihr wisst nicht genau, mit welchen Lernangeboten und Materialien Ihr anfangen sollt?
Kein Problem, wir haben für Euch ausgewählte Empfehlungen zusammengestellt.
Klickt unten auf den Bereich, in dem Ihr Euch mit Euren Interessen und Tätigkeiten wiederfindet.
Projektarbeit, Netzwerk-
Koordination oder das Organisieren von Bildungsangeboten ist Euer Schwerpunkt?
In unseren Empfehlungen findet Ihr ausgewählte Lernangebote zum Thema erfolgreiche Projekte und lebendige Communities. Die Zusammenstellung hilft Euch in Eurer Arbeit Initiativen auf- und auszubauen oder beim Koordinieren von Netzwerken im MINT-Bereich.
Führt Ihr Workshops durch oder
begleitet Bildungsangebote?
Möchtet Ihr, dass Eure Workshops und Bildungsangebote mehr Spaß machen und innovative Ansätze verfolgen? Hier findet Ihr ausgewählte Lernangebote, um MINT-Themen erfolgreich zu vermitteln und didaktische wie pädagogische fundierte Bildungsangebote zu entwickeln.
Aktuelle Inhalte aus Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik interessieren Euch?
Wie funktioniert die Quantenmechanik? Was solltet Ihr über Künstliche Intelligenz wissen? Was über den Klimawandel? Hier findet Ihr ausgewählte Lernangebote zu fachlichen Grundlagen rund um neue Technologien und Phänomene aus den MINT-Disziplinen.

Unsere Lieblingsthemen:
Was MINT bewegt
Hier findet Ihr Lernangebote, die wir für Euch thematisch eingeordnet und redaktionell aufbereitet haben. Geht mit uns gemeinsam auf eine Lernreise.

Frauen und Mädchen in MINT

Künstliche Intelligenz

Forschendes Lernen

Klimawandel
Deine Kurse im Campus?
Wollt Ihr die digitale MINT-Bildung mitgestalten?
Im MINT-Campus eröffnet sich für Euch eine aufregende Gelegenheit: Für und mit der MINT-Community könnt Ihr Lernangebote entwickeln und teilen.
Neues vom MINT-Campus-Blog:
-
George Washington Carver: Pionier der Landwirtschaft und inspirierender MINT-Vorreiter
eorge Washington Carvers Lebensgeschichte ist ein Zeugnis für die Kraft von Bildung und Innovation in der Landwirtschaft. Seine Forschung machte ihn bekannt als “The Plant Doctor” oder…
-
MINT-Campus on Tour
Wir gehen auf Tour und bringen den MINT-Campus direkt zu Euch! Mit unserem neuen Format „MINT-Campus on Tour“ setzen wir 2024 auf Kooperationen und Community.
-
Innovativ wie Edwin Hubble oder die Entdeckung des expandierenden Universums
Seit die Menschen über den Aufbau der Welt nachdenken, versuchen sie die Weiten des Universums zu ergründen. Das Rätsel um die Grenzen unseres Weltalls vermochte jedoch erst…
Nichts mehr verpassen?
Ihr wollt über neue Lernangebote auf dem Campus informiert werden und News aus der MINT-Community erhalten?
Hier gibts unseren
MINT-Campus Newsletter!
Über uns:
Wer steht hinter dem MINT-Campus?
Unsere Zielsetzung ist die Unterstützung der MINT-Community durch frei zugängliche Materialien und Lernangebote für die Bildungs- und Projektarbeit. Aber warum machen wir das und wer steht hinter dem MINT-Campus? Hier könnt Ihr mehr über das Projekt und auch über uns erfahren.


Auf die Ohren:
MINT-Blowing
Wichtige Themen und spannende Gäst:innen aus der MINT-Bildung – jeden dritten Mittwoch.
Roadmap:
MINT-Campus-Roadmap
Mit unserer Roadmap erhaltet Ihr exklusive Einblicke in die spannenden Funktionen und Erweiterungen, an denen unser Team arbeitet. Die Roadmap ist nicht nur eine Vorschau auf das, was kommt, sondern auch Eure Chance, die Zukunft des MINT-Campus aktiv mitzugestalten.
Habt Ihr eine geniale Idee für ein Feature oder eine Erweiterung für die Lernplattform? Dann lasst es uns wissen!
