Das wünscht sich die Industrie von der MINT-Bildung!

Kursart
Video
Kosten

kostenlos

Dauer

0 – 9 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Jugendlichen.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

In diesem Interview erfahrt Ihr, was Unternehmen aus Sicht der Deutschen Industrie- und Handelskammer tun können, damit Mädchen sich stärker für MINT-Berufe interessieren und was Ansätze sein können, um mehr weibliche Vorbilder in die MINT-Bildung zu bringen. Außerdem beschreibt Jana welche Rolle, Schulen und Lehrkräfte dabei spielen, um Mädchen für einen beruflichen Weg im MINT-Bereich zu begeistern und wie wichtig Soft Skills im Kontext von MINT-Bildung sind.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Kennenlernen praktischer Maßnahmen zur Förderung von MINT-Bildung
  • Relevanz von Praxiseinblicken für die MINT-Bildung erkennen

Unsere Empfehlung:

Ein interessanter Input von Jana Heiberger zu Berufsstartkompetenzen, den Peer-to-Peer Austausch und darüber, wie wichtig weibliche Vorbilder für den MINT-Bereich sind!

— Linnea aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY-NC-ND 4.0i

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
Frauen & Mädchen in MINT
Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Das könnte Euch auch interessieren

MINT-Campus-Original

Eine Person mit kurzen Haaren und einer orangefarbenen Jacke gestikuliert mit beiden Händen vor einem violetten Hintergrund. Daneben sind Symbole einer Webseite und Programmiersprachen wie Java, PHP und C# zu sehen. In der Ecke erscheinen die Worte „Mint Campus“.

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

Wie können Mädchen für Informatik begeistert werden?

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

Initiative Klischeefrei

Klischeefrei zu Berufen beraten

Onlinekurs

6 – 10 Stunden

Berufs- & Studienorientierung

Das wurde bereits angesehen

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Die drei verbindenden Ideen der MINT-Bildung

Video

0 – 9 Min.

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Entdeckt die Welt der KI und autonomer Fahrzeuge

Video

0 – 9 Min.

KI

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Der Star Trek Replikator und die 3D-Druck-Revolution

Video

0 – 9 Min.

Technik

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

MINT-Qualitätsoffensive

Pädagogische Konzepte entwickeln für mehr Qualität in MINT-Bildungsprojekten

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Making & Makerspaces

MINT-Campus-Original

Dr. Sabine Graf

Finanzwissen im Matheunterricht praxisnah vermitteln

Video

10 – 29 Min.

Mathematik

MINT-Campus-Original

Zwei Personen, beide in schwarzen Oberteilen, stehen vor einem violetten Hintergrund mit einer rosa Form und dem weißen Text „MINT+“. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein kleines rundes Logo mit „MINT CAMPUS“.

Junge Tüftler*innen

Von MINT zu MINT+ mit fächerübergreifenden Kreativprojekten

Onlinekurs

4 – 6 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)