Neurowissenschaftliche Erkenntnisse über das Lernen

Kursart
Video
Kosten

kostenlos

Dauer

0 – 9 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

In diesem Video erfahrt Ihr, welche Vorgänge im Gehirn ablaufen, wenn Ihr lernt. Zudem erfahrt Ihr, wie Ihr das Nutzen könnt, wenn Ihr zusammen mit jungen Menschen lernt. Zusätzlich wird ein Zusammenhang von den Prozessen im Gehirn und guter MINT-Bildung aufgezeigt.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr kennt die Prozesse des Gehirns beim Lernen
  • Ihr kennt den Zusammenhang zwischen guter MINT-Bildung und den Prozessen des Gehirns beim Lernen

Unsere Empfehlung:

Das Video zeigt sehr anschaulich, wie MINT-Bildung mit der Art, wie wir lernen zusammenhängt. Das finde ich total spannend. Die schöne Gestaltung des Videos ist ein weiterer Pluspunkt.

— Claudia aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0i

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
MINT im Alltag, Workshops planen & umsetzen
Bildlizenz

Stiftung Kinder forschen / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Das könnte Euch auch interessieren

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

MINT-Qualitätsoffensive

Pädagogische Konzepte entwickeln für mehr Qualität in MINT-Bildungsprojekten

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Making & Makerspaces

Podcast-AG der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.

Klima im Kopf

Podcast

30 – 59 Min.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Eine Person mit kurzen roten Haaren, die eine orangefarbene Jacke und Jeans trägt, steht mit gefalteten Händen da. Dahinter sind Symbole verschiedener MINT-Fachleute abgebildet, darunter ein Wissenschaftler, ein Ingenieur und ein Chemiker. Das Bild enthält den Text „MINT Campus“.

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

Welche Eigenschaften haben wirksame weibliche MINT-Rollenmodelle?

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

Eine Person mit roten Haaren, die eine orangefarbene Jacke und ein schwarzes Oberteil trägt, lächelt mit weit geöffneten Armen. Der Hintergrund ist lila mit Symbolen eines Klemmbretts und Personen, die eine Trophäe halten. Der Text lautet „MENTORING“ und „MINT CAMPUS“.

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

Welche Maßnahmen machen Mentoring-Programme für Mädchen in MINT erfolgreich?

Video

0 – 9 Min.

Berufs- & Studienorientierung

Das wurde bereits angesehen

NABU|naturgucker-Akademie

Ökologisches Grundwissen: Artengruppen, Lebensräume und Co.

Onlinekurs

16+ Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Die drei verbindenden Ideen der MINT-Bildung

Video

0 – 9 Min.

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Entdeckt die Welt der KI und autonomer Fahrzeuge

Video

0 – 9 Min.

KI

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Der Star Trek Replikator und die 3D-Druck-Revolution

Video

0 – 9 Min.

Technik

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

MINT-Qualitätsoffensive

Pädagogische Konzepte entwickeln für mehr Qualität in MINT-Bildungsprojekten

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Making & Makerspaces

MINT-Campus-Original

Dr. Sabine Graf

Finanzwissen im Matheunterricht praxisnah vermitteln

Video

10 – 29 Min.

Mathematik