Welche Eigenschaften haben wirksame weibliche MINT-Rollenmodelle?

Kursart
Video
Kosten

kostenlos

Dauer

0 – 9 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

In diesem Video erforscht Ihr, was weibliche MINT-Rollenmodelle wirklich effektiv macht. Ihr lernt, welche Eigenschaften diese Vorbilder haben sollten, um nicht nur zu inspirieren, sondern auch eine echte Identifikationsmöglichkeit für Mädchen und Frauen zu bieten.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Bewusstwerden der Relevanz einer vielfältigen Auswahl von Rollenmodellen
  • Berücksichtigen der Anpassung der Rollenmodelle an die Zielgruppe

Unsere Empfehlung:

Das Video fasst Euch wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen, die zeigen was Ihr berücksichtigen solltet, wenn Ihr weibliche MINT-Rollenmodelle zur Verfügung stellt.

— Aliia aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY-NC 4.0i

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
Frauen & Mädchen in MINT
Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ