Unsere Partner:innen & Netzwerke

Startseite / Unsere Partner:innen und Netzwerke

Der MINT-Campus wird als Projekt im Rahmen des MINT-Aktionsplans 2.0 durch das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gefördert.

Zusammenarbeit mit starken Partner:innen & Netzwerken

Gemeinsam mit starken Partner:innen arbeiten wir daran, MINT-Bildung in Deutschland für alle zugänglich und attraktiv zu machen. Unsere Zusammenarbeit führt zu innovativen Lernangeboten, den MINT-Campus-Originalen, die nicht nur Begeisterung für MINT-Themen wecken, sondern auch die MINT-Community in ihrer Arbeit gezielt unterstützen. Zudem kuratieren wir bestehende Materialien und integrieren sie auf unserer Plattform, um eine breite Auswahl hochwertiger Bildungsressourcen anzubieten.

Chris Binder

Partner:in

Chris Binder unterstützt als freiberuflicher Medienpädagoge Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Lernbegleitende dabei, Kompetenzen in den Bereichen Creative Gaming, Coding und Making zu entwickeln. 

Janina Bindernagel

Partner:in

Dr. Janina Bindernagel ist MINT-Lehrerin, Didaktikerin, Beauftragte für begabungsfördernde Schulentwicklung am Landesinstitut für Schule (LIS) in Bremen, und Visualisierungsexpertin.

Partner:in

duvia ist ein gemeinnütziger Verein, der 2019 gegründet wurde. Die Schwerpunkte der Vereinsarbeit liegen in der (schulischen) demokratiepädagogischen Bildungsarbeit, in der Qualifizierung und Begleitung (ehrenamtlicher) Multiplikator:innen sowie in der Beratung einzelner Organisationen zur Durchführung von Qualifikationen und dem Aufbau von Projektstrukturen.

Dr. Sabine Graf

Partner:in

Dr. Sabine Graf hat als Projektmanagerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München das Bildungsprogramm „Der Klimawandel: verstehen und handeln“, welches von Dr. Cecilia Scorza-Lesch und Prof. Dr. Harald Lesch entwickelt wurde, begleitet.

Partner:in

Junge Tüftler*innen ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Menschen zu befähigen, mit digitalen Werkzeugen die Welt aktiv und nachhaltig zu gestalten.

Schwesterprojekt

Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen.

Partner:in

Das Karlsruher Institut für Technologie, kurz KIT, ist eine Technische Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.

Partner:in
Kreatives Tüfteln im Team – das steht bei Make Your School im Mittelpunkt. Im Rahmen des Projekts überlegen sich Schüler*innen bei zwei- bis dreitägigen Hackdays, wie sie ihre Schule mithilfe digitaler und technischer Lösungen verbessern können. Mentor*innen unterstützen die Jugendlichen mit fachlichen Impulsen und geben Hilfe zur Selbsthilfe.

Partner:in

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.

Verbundpartner:in

Die matrix gGmbH fördert Demokratie, Teilhabe und nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Als gemeinnütziges Unternehmen der matrix-Gruppe engagiert sie sich in Projekten zu Inklusion, Gesundheitsförderung und MINT-Bildung.

Schwesterprojekt

Die MINT-Vernetzungsstelle, kurz MINTvernetzt, ist das Dach für die außerschulische MINT-Bildung in Deutschland.

Partner:in

MyGateKeeper fördert aktiv Bildung und Medienkompetenz, unterstützt politische Aufklärung und Gesundheitsbildung durch die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pädagog:innen und Schüler:innen sowie Beratung zur Schul- und Organisationsentwicklung.

Verbundpartner:in

Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative von rund 3.000 Mitgliedern, Unternehmen und Stiftungen, die seit über 100 Jahren in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert.

Verbundpartner:in

Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kita, Hort und Grundschule. Sie ist Deutschlands größter Fortbildungsanbieter für frühe MINT-Bildung.

Partner:in

TWENTYTWO Film wurde im Oktober 2018 von Cedric Engels gegründet. Kerngeschäft der Firma ist seit 2017 die Wissensvermittlung im Bereich „Neue Medien“.

Kontaktiert uns gerne, um Teil des MINT-Campus Netzwerkes zu werden.