Vier Tipps für die Ansprache von Frauen und Mädchen

Kursart
Video
Kosten

kostenlos

Dauer

0 – 9 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Koordinator:innen, Lehrkräfte, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

Als MINT-Bildungsanbieter:innen steht Ihr vor der Herausforderung, Mädchen und junge Frauen für Eure Projekte und Angebote zu gewinnen. Eine Schlüsselkomponente dabei ist die Art, wie Ihr kommuniziert – motivierend, inklusiv und frei von Stereotypen. In diesem Video erfahrt Ihr, wie Ihr gendersensible Ansätze nutzen könnt, um nicht nur mehr Mädchen zu erreichen, sondern sie auch nachhaltig für MINT zu begeistern.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Bedeutung von Rollenmodellen und Stereotypen erkennen
  • Sich der Relevanz von genderfaire Sprache bewusst werden
  • Die Relevanz der Verwendung von lebensnahen MINT- Beispielen erkennen

Unsere Empfehlung:

Ein inspirierendes Video, welches Euch für die Gestaltung Eurer MINT-Angebote und Materialien praktische Tipps liefert, damit diese auch Mädchen und junge Frauen ansprechen.

— Linnea aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
Frauen & Mädchen in MINT, Zielgruppenansprache & -gewinnung, Öffentlichkeitsarbeit
Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY-NC-ND 4.0i

Das könnte Euch auch interessieren

ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.

Benachteiligte Kinder und Jugendliche mithilfe von Kooperationen erreichen

Reina-María Nerlich
0 – 9 Min.

Eigene Privilegien erkennen und Benachteiligungen in MINT durchbrechen

MINT-Campus
30 – 59 Min.
Zwei Frauen stehen und lächeln vor einem violetten geometrischen Hintergrund. Beide haben Mikrofone an ihren Hemden befestigt. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein „Mint Campus“-Logo.
ko-kreativ

Hürden erkennen, Barrieren abbauen – MINT-Bildung für alle zugänglich machen

matrix GmbH & Co. KG
3 – 4 Stunden

Das wurde bereits angesehen:

Hör Dich schlau: Klimawandel im Podcast-Check

Podcast-AG der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.
1 – 2 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.

Ökologisches Grundwissen: Artengruppen, Lebensräume und Co.

NABU|naturgucker-Akademie
16+ Stunden

Die drei verbindenden Ideen der MINT-Bildung

Stiftung Kinder forschen
0 – 9 Min.

Entdeckt die Welt der KI und autonomer Fahrzeuge

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Der Star Trek Replikator und die 3D-Druck-Revolution

MINT-Campus
0 – 9 Min.