Coding ist eine essenzielle Fähigkeit für die Zukunft, die für Kinder und Jugendliche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Da Kinder und Jugendliche aber auch digitale Spiele lieben, bietet sich Euch mit Minetest eine perfekte Gelegenheit, Programmieren mit Game-based Learning zu kombinieren. In diesem Video zeigen wir Euch, wie Ihr Eurer Lerngruppe im kostenlosen Sandbox-Spiel Minetest Programmierkenntnisse näherbringen könnt. Ihr werdet entdecken, wie Ihr gemeinsam ein spannendes Lernabenteuer startet, das mittels Storytelling verschiedene Programmierherausforderungen beinhaltet.
Minetest, entwickelt als Open-Source-Projekt von einer weltweiten Community, ist ein kostenloses Sandbox-Spiel, dessen zufällig generierte Welt aus Blöcken besteht und beliebig modifiziert werden kann. Ohne ein festgelegtes Ziel fördert es die Erkundung und Kreativität der Spieler. Dank der Möglichkeit zur Modifikation lässt sich das Spiel genau auf eure Bedürfnisse zuschneiden.
Die im Lernvideo gezeigten Aktivitäten finden in einer extra für diesen Zweck erstellten Minetest-Welt statt, bekannt als die Coding-Insel “ENKET-Island”, die Ihr direkt für Eure Lehrzwecke nutzen könnt. Um die Coding-Insel als Kartenvorlage einzusetzen, erhaltet Ihr unter unserem Lernvideo weitere Informationen zur Installation von Minetest und konkrete pädagogische Hinweise.
Weitere Ideen zu Minetest findet Ihr auf dem MINT-Campus beim Material „Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen“. Dort stellen wir Euch zwei Handreichungen des Projekts „BLOCKALOT“ vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg zur Verfügung. Diese bieten weitere faszinierende Projektideen, pädagogische Tipps und Installationshinweise.