MINT-Inhalte mit Sketchnotes visualisieren

kostenlos

+ 3 Stunden

Einsteiger:innen

Leistungsnachweis

Dieses Lernangebot ist mit Registrierung/ Anmeldung mit der MINT-ID verfügbar.

Kurzbeschreibung:

Lernt, Eure eigenen MINT-Inhalte zu visualisieren mit Sketchnotes. 

Sketchnotes sind handschriftliche, visuelle Notizen. Sie sind eine  Visualisierungstechnik, die jede:r lernen kann. Sie sind gehirngerecht und helfen beim Lehren und Lernen. In diesem Onlinekurs lernt Ihr Schritt für Schritt das Erstellen von Sketchnotes. Durch hilfreiche Übungen vertieft Ihr schnell Eure Fähigkeiten. Mit einfachen Tipps und Tricks stärkt Ihr Eure Visualisierungskompetenz, damit Ihr MINT-Inhalte visuell darstellen könnt und Eure Inhalte allen im Gedächtnis bleiben.  

Bescheinigung:

In diesem Onlinekurs erhaltet Ihr eine Teilnahmebestätigung zum Download, wenn Ihr mindestens 50% der Inhalte aufgerufen habt. Zusätzlich erhaltet Ihr einen Leistungsnachweis, wenn Ihr mindestens 60% der Gesamtpunktzahl aller benoteten Aufgaben erreicht habt.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Entwickeln von Visualisierungskompetenz
  • Nutzen der erlernten Vermittlungs- und Methodenkompetenz für eigene Projekte und Lehre
  • Finden von kreativen Lösungen

Dieses Lernangebot ist mit Registrierung/ Anmeldung mit der MINT-ID verfügbar.

Dies ist ein Lernangebot von:

Dr. Janina Bindernagel

MINT-Lehrerin, Didaktikerin, Beauftragte für begabungsfördernde Schulentwicklung am Landesinstitut für Schule (LIS) in Bremen, Visualisierungsexpertin:Beim MINT-Campus biete ich einen kostenlosen Sketchnotes-Workshop an, indem Sie ihre visuellen Kompetenzen ausbauen können, um Ihre Lehre zuunterstützen oder Ihre Projekte noch erfolgreicher umsetzen zu können.Weitere Informationen finden Sie unter:www.jbinderngel.de

In diesem Angebot erwarten Euch:

Modul 1
Growth Mind(t)-Set

Modul 2
Lerntheorie

Modul 3
Technikkompetenz

Modul 4
Vermittlungskompetenz

Modul 5
Methodenkompetenz

Modul 6
Kreativitäskompetenz

Modul 7
Abschluss

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

Dr. Janina Bindernagel / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0