…aber hey, probiert doch mal unsere Lernangebote aus!

MINT-Bildung: Was ist das eigentlich?

Stiftung Kinder forschen
0 – 9 Min.

MINT & Diskriminierung – So schafft Ihr sensible Lernumgebungen

Reina-María Nerlich
0 – 9 Min.

Wie können Mädchen für Informatik begeistert werden?

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.

Welche Eigenschaften haben wirksame weibliche MINT-Rollenmodelle?

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.

Welche Maßnahmen machen Mentoring-Programme für Mädchen in MINT erfolgreich?

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.

Vier Tipps für die Ansprache von Frauen und Mädchen

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.

Das wünscht sich die Industrie von der MINT-Bildung!

Jana Heiberger
0 – 9 Min.

Frauen und Mädchen mit mehreren Diversitätsmerkmalen für MINT gewinnen

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse über das Lernen

Stiftung Kinder forschen
0 – 9 Min.

Coding in Minetest: Kindern und Jugendlichen spielerisch Programmieren beibringen

Chris Binder
0 – 9 Min.

Gut aussehen in Videokonferenzen

Creative Leadership Hub: Madeleine Lang
0 – 9 Min.

MINT & Gender

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.

Künstliche Intelligenz in 2 Minuten erklärt: Was ist eigentlich KI?

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
0 – 9 Min.

Hitzewellen in der Stadt – Was bedeutet das für uns?

klima:neutral
0 – 9 Min.

Die Welt im Jahr 2090 – Ist Geo-Engineering die Lösung?

Kurzgesagt
0 – 9 Min.

Die Klimadebatte – Klima & Industrie

Mehr Demokratie
0 – 9 Min.

ChatGPT – kurz erklärt

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
0 – 9 Min.

Ursachen des Klimawandels

simpleclub
0 – 9 Min.

Wir helfen gerne bei Fragen und freuen uns über eine E-Mail an lernplattform@mintcampus.org.