Wie könnt Ihr mehr Mädchen für den Informatikunterricht begeistern? Wie kann ein geschlechtergerechtes Lernumfeld geschaffen werden? Wie den Forscher:innengeist in der Klasse wecken? Wie vermittelt Ihr das Thema Klimawandel sachgerecht und spannend?
Auf dem Campus gibt es eine ganze Reihe von Lernangeboten, die besonders für Euch als Lehrkräfte spannend sind. Diese Angebote umfassen Onlinekurse, Videos, Podcast oder Materialien (Arbeitsmaterialien für Schüler:innen oder Projektanleitungen) zur eigenen Weiterbildung.
In unseren Onlinekursen könnt Ihr Euch intensiv mit einem Thema befassen und erhaltet direkt Praxishilfen, die Ihr im Schulalltag einsetzen könnt. Mit jedem Kurs könnt Ihr Teilnahmebescheinigungen erhalten, und wenn Ihr die Tests und Quizze absolviert, gibt es bei einigen Kursen einen Leistungsnachweis. Unsere Lernvideos und Podcasts bieten die Möglichkeit, Euch schnell kompaktes Wissen anzueignen.
Hier findet Ihr unsere Empfehlungen nach Schulform:
Grundschule
Empfehlungen für Grundschul-Lehrkräfte
Diese Lernangebote sind für Euch geeignet, wenn Ihr Mathematik, Werken, Computerunterricht oder Sachunterricht von Klasse 1 – 4 unterrichtet.
Real- und Hauptschulen, Gesamtschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien
Empfehlungen für Lehrkräfte in weiterführenden Schulen
Diese Lernangebote sind für Euch geeignet, wenn Ihr Mathematik, Informatik, Biologie, Physik, Chemie, Geografie oder Astronomie in der Sekundarstufe I oder II unterrichtet.
Empfehlungen für Lehrkräfte in der Beruflichen Bildung
Diese Lernangebote sind für Euch geeignet, wenn Ihr Fächer aus dem MINT-Bereich wie z.B. Informatik, Physik, Chemietechnik, Elektrotechnik oder Bautechnik unterrichtet.
Registriere Dich jetzt und genieße die Vorteile der MINT-ID um: • Deinen Lernfortschritt zu sehen • Leistungsnachweise zu erhalten • Deine Lieblings-Lernangebote zu speichern • die MINTvernetzt Community-Plattform direkt mit zu nutzen • Dich weiter zu entwickeln!