Mit Dialogen junge Menschen beim Forschen begleiten – so gelingt’s!

Kursart
Mikrokurs
Kosten

kostenlos

Dauer

30 – 59 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Teilnahmebescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

Dieses Lernangebot ist mit Registrierung/ Anmeldung mit der MINT-ID verfügbar.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

Ihr begleitet junge Menschen beim Forschen in MINT oder Ihr habt es vor? Ihr möchtet mit den jungen Menschen gemeinsam Probleme lösen? Dann ist dieser Kurs richtig für Euch. Hier lernt Ihr, wie Ihr mit den jungen Menschen einen Dialog führt, der zum Forschen und Probleme lösen anregt. Ihr lernt auch, welche generellen Gelingensbedingungen es für Dialoge gibt.

Ihr bekommt zusätzlich einen Einblick in die Praxis: Wir waren zu Besuch im Futurium in Berlin. Dort fand in Zusammenarbeit mit Junge Tüftler:innen und dem Education Innovation Lab eine Zukunftswerkstatt mit jungen Menschen statt. Anhand von authentischen Szenen aus diesem Workshop lernt Ihr die Anwendung der Dialoge zum Forschen.

Für den Transfer in die Praxis geben wir Euch Leitfragen an die Hand, die ihr Euch im Anschluss auch mit Euren Antworten herunterladen könnt.

Bescheinigung: In diesem kurzen Onlinekurs ohne Leistungstest erhaltet Ihr eine Teilnahmebestätigung zum Download, wenn Ihr alle Inhalte aufgerufen habt (Anzeige in der Statusleiste: 100%).

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr könnt die Gelingensbedingungen von Dialogen beim Forschen beschreiben und die eigene Gesprächsführung reflektieren.
  • Ihr seid in der Lage die wichtigen Dialogarten beim Forschen, Impulse zur Umsetzung und die positiven Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung zu benennen.
  • Ihr könnt anhand authentischer Situationen ein Verständnis für Dialoge beim Forschen entwickeln.

Dieses Lernangebot ist mit Registrierung/ Anmeldung mit der MINT-ID verfügbar.

In diesem Angebot erwarten Euch:

Modul 1
Einführung

Modul 2
Was sind eigentlich Dialoge?

Modul 3
Dialoge beim Forschen

Modul 4
Ein Blick in die Praxis

Modul 5
Impulse und Umsetzung

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0i

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
Entdecken & Forschen, Workshops planen & umsetzen, Zukunftskompetenzen
Bildlizenz

René Arnold/ © Stiftung Kinder forschen, aufgenommen im Futurium in Berlin; www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ