
Blog
Hier findet Ihr spannende Themen aus dem MINT-Kosmos – von aktuellen Fragestellungen bis zu inspirierende Geschichten bedeutender MINT-Persönlichkeiten. Zudem halten wir Euch über bevorstehende Veranstaltungen und Tour Dates auf dem Laufenden.
Viel Spaß beim Entdecken!

Maria Sibylla Merian: Forscherin, Künstlerin, Wegbereiterin
Im späten 17. Jahrhundert bewies eine bemerkenswerte Frau, dass Kunst einen Platz im MINT-Begriff verdient. Maria Sibylla Merian prägte nachhaltig die Welt der Naturwissenschaften und Kunst. Sie ist eine der ersten Entdeckerinnen der Insektenwelt und…

zdi.NRW meets MINT-Campus Community-Event
Am 11. September 2025 ist es soweit: Der Lokschuppen Bielefeld wird zum Treffpunkt für alle, die sich in Nordrhein-Westfalen mit Herzblut für MINT-Bildung engagieren. Gemeinsam mit zdi.NRW laden wir Euch herzlich ein zu einem besonderen…

Vera Rubin: Entdeckerin der Dunklen Materie
Vera Rubin, geboren am 23. Juli 1928 in Philadelphia, Pennsylvania, und verstorben am 25. Dezember 2016, war eine herausragende Astronomin. Ihre bahnbrechende Arbeiten zur Entdeckung der Dunklen Materie trugen maßgeblich zur modernen Astrophysik bei. Trotz…

MINT-Campus on Tour
Wir gehen auf Tour und bringen den MINT-Campus direkt zu Euch! Mit unserem neuen Format „MINT-Campus on Tour“ setzen wir 2024 auf Kooperationen und Community.

George Washington Carver: Pionier der Landwirtschaft und inspirierender MINT-Vorreiter
George Washington Carvers Lebensgeschichte ist ein Zeugnis für die Kraft von Bildung und Innovation in der Landwirtschaft. Seine Forschung machte ihn bekannt als “The Plant Doctor” oder “The Peanut Man”, da er die Bodengesundheit einer…

Innovativ wie Edwin Hubble oder die Entdeckung des expandierenden Universums
Seit die Menschen über den Aufbau der Welt nachdenken, versuchen sie die Weiten des Universums zu ergründen. Das Rätsel um die Grenzen unseres Weltalls vermochte jedoch erst ein amerikanischer Astronom zu lösen: Edwin Hubble. Sein…

MINT-Campus-Day 2025: Zukünfte gestalten
Der MINT-Campus-Day 2025 war ein voller Erfolg! Über 120 Teilnehmende, 1 starke Keynote, 5 Workshops und 5 Stände am Markt der Zukünfte machten die gemeinsame Kompetenzentwicklung perfekt. Als Teil der MINT-Jahreskonferenz 2025 und in Kooperation…

Margaret Hamilton – Die Mathematikerin, die die Mondlandung möglich machte
Bei der Mondlandung 1969 denken die meisten von uns als erstes an Neil Armstrong und Buzz Aldrin als die ersten Menschen, die den Mond betreten haben. Die Mission „Apollo 11“ ist vielen auch noch ein…

Data Literacy
Wenn wir unseren Tagesablauf genauer betrachten, wird uns klar, wie oft wir mit Daten in Berührung kommen. Wir konsumieren und interpretieren täglich eine Vielzahl von Informationen, zum Beispiel den Wetterbericht, unseren Kontostand oder die Anzahl an…

MINT-Campus-Day 2025
Der MINT-Campus-Day bietet einen chancengerechten und inklusiven Raum zum Lernen. Jede:r, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität kann in den Workshops erfolgreich sein. Wenn Ihr spezielle Bedürfnisse habt, meldet Euch gerne bei Sonja unter thompson@matrix-gruppe.de.…

Mária Telkes – „Die Sonnenkönigin“
Mária Telkes – Die Sonnenkönigin: Eine Frau, die ihrer Zeit voraus war und sich auf der Suche nach neuen Energiequellen als eine der ersten der Sonne zuwandte. Obwohl Nachhaltigkeit und Klimawandel in den 1940er Jahren…

Gemeinsam lernen im Herbst: Power-Fortbildung in nur vier praxisnahen Sessions zum Erfolg
Wir sind uns wohl alle einig, dass nicht nur Kinder und Jugendliche lernen. Auch für uns bieten sich enorme Chancen, wenn wir uns Herausforderungen stellen, uns mit aktuellen Themen befassen und voneinander lernen. Daher haben…

Neurodiversität als Chance: Gestaltung inklusiver Lernumgebungen
Die Bedeutung der Neurodiversität in der Bildung wird immer deutlicher. Neurodiversität umfasst die natürliche Vielfalt neurologischer Unterschiede, wie Dyslexie, Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Diese Unterschiede beeinflussen, wie Menschen denken, lernen und handeln. Ein inklusiver…

So stärkt Ihr Eure Communities
MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist ein Feld, das Innovationen vorantreibt und die Welt verändert. In diesem Kontext spielen Communities eine entscheidende Rolle, indem sie Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbringen und den Wissensaustausch sowie…

Busy like Chien-Shiung Wu oder die vergessene Heldin der Physik
Marie Curie ist aufgrund Ihrer großen Entdeckungen in der Atomphysik vielen bekannt, doch kennt Ihr auch Chien-Shiung Wu?

Warum uns Marie Curie inspiriert
Ihr Name steht nicht nur für die erste Frau, die einen Nobelpreis erhielt, sondern sie begründete auch den Anfang einer völlig neuen Ära in Physik, Chemie, Medizin, Technologie und Nuklearwissenschaften.

Warum wir Ada Lovelace lieben!
Augusta Ada King-Noel, Countess of Lovelace. Hinter diesem prächtigen Namen verbirgt sich niemand Geringeres als die Frau, die als weltweit erste Computerprogrammiererin in die Geschichte einging.

