Projekt- und Netzwerkarbeit

Startseite / Schwerpunkte / Projekt- und Netzwerkarbeit

Eine gut koordinierte und gleichzeitig wirksame Projekt- und Netzwerkarbeit ist zentral für den Erfolg von MINT-Initiativen. Das vielfältige, oft ehrenamtliche Engagement braucht gute Strukturen und Prozesse, um nachhaltig wirksam zu sein. In diesem Schwerpunktthema haben wir umfassende eigene und externe Lernangebote gesammelt zu Themen wie einem erfolgreichen Fundraising, der Stärkung von Mädchen und Frauen im MINT-Bereich oder einer aktivierenden und inspirierenden Community-Arbeit.  

Alle Angebote zur Projekt- & Netzwerkarbeit:

Label
Dauer:
Dauer Checkbox
Deine Zielgruppe:
Zielgruppe Checkbox
Themen:
Themen Checkbox
Format:
Format Checkbox

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden
ko-kreativ

Pädagogische Konzepte entwickeln für mehr Qualität in MINT-Bildungsprojekten

MINT-Qualitätsoffensive
1 – 2 Stunden

Benachteiligte Kinder und Jugendliche mithilfe von Kooperationen erreichen

Reina-María Nerlich
0 – 9 Min.
Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen steht lächelnd in einem Kreis und legt in der Mitte ihre Hände zusammen, um in einer entspannten Innenumgebung Teamwork und Zusammenhalt zu demonstrieren.
ko-kreativ

Erfolgreich mit Schulen kooperieren: Praxis-Tipps für die MINT-Bildung

MINT-Campus
30 – 59 Min.
Zwei Frauen stehen und lächeln vor einem violetten geometrischen Hintergrund. Beide haben Mikrofone an ihren Hemden befestigt. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein „Mint Campus“-Logo.
ko-kreativ

Hürden erkennen, Barrieren abbauen – MINT-Bildung für alle zugänglich machen

matrix GmbH & Co. KG
3 – 4 Stunden

Welche Maßnahmen machen Mentoring-Programme für Mädchen in MINT erfolgreich?

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.

Vier Tipps für die Ansprache von Frauen und Mädchen

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.
Eine Person mit Kopfhörern und rot kariertem Hemd steht an einem Schreibtisch mit einem Laptop und zwei Monitoren, auf denen Code angezeigt wird. Sie befindet sich in einem Büro in einem Hochhaus mit großen Fenstern, durch die man eine Stadtlandschaft sehen kann.

Einfluss von KI und digitalen Assistenten auf Gender und Technologie

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
4 – 6 Stunden
Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen in bunten Pullovern greift in der Mitte an den Händen und symbolisiert damit Einheit und Teamwork. Die Hände sind in einem Kreis gestapelt, und jeder trägt seinen Teil zur Bildung bei.

Open Mic: Leichte & Inklusive Sprache

#Innovative Frauen
30 – 59 Min.
Ein Labortechniker bedient einen Caliper Life Sciences Zephyr Liquid Handling-Roboter. Auf einem Computermonitor wird Software angezeigt, die mit der Funktion der Maschine zusammenhängt. Der Techniker trägt einen weißen Laborkittel. Die Kulisse ist ein modernes Labor.

Inspirierende Frauen in der Wissenschaft – Women of Science

planet schule SWR
10 – 29 Min.

Öffentlichkeitsarbeit in der MINT-Bildung

matrix gGmbH
3 – 4 Stunden

Klischeefrei zu Berufen beraten

Initiative Klischeefrei
6 – 10 Stunden

YouTube als wissenschaftlichen Kanal nutzen

TWENTYTWO Film GmbH
1 – 2 Stunden

Netzwerkarbeit in der MINT-Bildung

MyGatekeeper
4 – 6 Stunden
ko-kreativ

Ansprechen und überzeugen mit meinem MINT-Elevator-Pitch

MINT-Campus
1 – 2 Stunden
Die Illustration zeigt zwei Personen mit Tablets auf einem mit Euromünzen gesäumten Weg. Auf den Schildern steht „Fundraising“ und „Checkpoint“. Sie sind von Bäumen und Eurosymbolen umgeben, und der Weg führt nach oben durch eine malerische Kulisse.
ko-kreativ

Fundraising: Strategien für die Akquise von (öffentlichen) Geldern

MyGatekeeper
4 – 6 Stunden

MINT-Bildung: Warum Wissenschaft, Technik & Informatik immer wichtiger werden

matrix gGmbH
10 – 29 Min.

Gut aussehen in Videokonferenzen

Creative Leadership Hub: Madeleine Lang
0 – 9 Min.

MINT & Gender

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
0 – 9 Min.

MINT-Blowing

MINT-Campus
10 – 29 Min.

Innovative MINT-Bildung aus New York: Chidi Asolukas NewComm-Projekt

Chidi Asoluka
10 – 29 Min.

Empfohlene Lernangebote zur Projekt- & Netzwerkarbeit:

MINT-Blowing

MINT-Campus
10 – 29 Min.

Innovative MINT-Bildung aus New York: Chidi Asolukas NewComm-Projekt

Chidi Asoluka
10 – 29 Min.
ko-kreativ

Ansprechen und überzeugen mit meinem MINT-Elevator-Pitch

MINT-Campus
1 – 2 Stunden