Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

Materialart
Arbeitsblätter, Interaktives Material
Themen
Astronomie, Entdecken & Forschen, Technik
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:11-15 , 16-99+, 6-11 Jahre

Ob im Schulunterricht, im MINT-Workshop oder im Lehramtsstudium: Die kostenfreien Unterrichtsmaterialien des DLR_School_Lab bieten fundierte und praxisnahe Inhalte zu aktuellen Themen aus Raumfahrt, Energie, Luftfahrt und Mobilität. Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Studierende finden hier eine umfangreiche Sammlung an Experimentieranleitungen, Arbeitsblättern, Projektideen und multimedialen Lernmodulen – ideal, um junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. 
Alle Materialien sind didaktisch durchdacht, fachlich fundiert und für verschiedene Altersstufen und Schulformen geeignet. Sie lassen sich flexibel in den MINT-Unterricht integrieren – etwa zur Ergänzung des regulären Curriculums, zur Gestaltung von Projekttagen oder für die außerschulische Bildungsarbeit. Auch in der Lehrkräfteausbildung können die Materialien genutzt werden, um Methoden des forschend-entdeckenden Lernens praxisnah zu vermitteln. Durch ihren Bezug zu realer Forschung regen die Inhalte dazu an, naturwissenschaftliches Denken zu fördern und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie nachhaltige Energie oder zukunftsfähige Mobilität aktiv im Unterricht zu thematisieren. 

Das DLR schafft mit diesen Angeboten eine Brücke zwischen Wissenschaft und Bildung – und lädt dazu ein, MINT-Themen lebendig und alltagsnah zu vermitteln.

Ihr sucht nach einem Lernangebot, das Wissenschaft lebendig macht und Eure Schüler:innen begeistert? Dann sind die DLR_School_Labs genau das Richtige!

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

SpaceX / https://www.pexels.com/de-de/

FAQ

Copyright

CC BY-NC-ND 4.0i

ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Laser, Licht und Quanten: Interaktive Materialien für den Physikunterricht

PhotonLab
Interaktives Material, Projektidee

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

DLR_School_Lab
Arbeitsblätter, Interaktives Material
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Laser, Licht und Quanten: Interaktive Materialien für den Physikunterricht

PhotonLab
Interaktives Material, Projektidee

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

DLR_School_Lab
Arbeitsblätter, Interaktives Material