Bildungsangebote

Entdeckt eine breite Auswahl an praxisnahen und kostenlosen Bildungsangeboten. Von Mikrokursen über Podcasts und Videos bis hin zu Onlinekursen, ob Arbeitsblätter, Checklisten, interaktives Material, Materialpakete, Projektideen oder Studien & Praxistipps – bei uns findet Ihr das passende Format für Euren individuellen Lern- oder Lehrstil.

Mit unserer Filterfunktion könnt Ihr gezielt das richtige Bildungsangebot auswählen.

Startseite / Bildungsangebote
Filter
Label
co-kreativ
Favoriten
Schwerpunkte
Schwerpunkte Checkbox
Materialarten
Art (MA)
Themen
Themen (MA)
Alter Deiner Zielgruppe
Altersgruppe
Ersteller:innen
Partnername (MA)
Materialien für
Haupzielgruppe Material
  • Genderperspektiven im MINT-Bereich

    MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
    Studien & Praxistipps
  • Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

    DLR_School_Lab
    Arbeitsblätter, Interaktives Material
  • Makerspace entdecken: Kreativ gestalten & Tüfteln

    Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg
    Materialpaket
  • Raumfahrt im MINT-Unterricht: Arbeitsblätter & Materialien der ESA

    ESERO Germany
    Arbeitsblätter, Interaktives Material
  • Farben entdecken: Experimente für den Chemie- und Biologieunterricht

    witelo – wissenschaftlich-technische Lernorte Jena
    Anleitung, Arbeitsblätter
  • Ernährung und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5–10

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Stationenlernen
  • MINT für alle – Gemeinsam Vielfalt fördern

    Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
    Studien & Praxistipps
  • Fokusgruppen planen und durchführen – für kindgerechte MINT-Ideen

    Hochschule Rhein-Waal
    Anleitung
  • ko-kreativ

    36 Experimente für Kinder der Grundschule zum Selberforschen

    BalticMINT
    Karten
  • Nachhaltigkeitsworkshops gestalten – Leitfaden und Einstiege

    Stiftung Kinder forschen
    Materialpaket, Projektidee
  • KI im MINT-Unterricht

    Science on Stage Deutschland e.V.
    Materialpaket, Projektidee
  • Virenforschung erleben: Materialien für den MINT-Unterricht

    European XFEL
    Materialpaket
  • Quantencomputing für Schüler:innen einfach erklärt

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
    Materialpaket
  • Mit dem Privilegien-Check MINT-Bildung gerechter gestalten

    Stiftung Kinder forschen
    Interaktives Material, Materialpaket
  • Animation trifft MINT: Stop-Motion-Filme als Unterrichtsprojekt

    Junge Tüftler*innen
    Arbeitsblätter, Projektidee
  • Sprechendes Poster – Interaktives MINT-Projekt mit Makey Makey und Scratch

    Junge Tüftler*innen
    Arbeitsblätter, Projektidee
  • Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

    SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
    Checkliste
  • Außerschulische MINT-Lernorte – Chancen und Herausforderungen

    MINTvernetzt
    Studien & Praxistipps
  • Selbstanalyse zur Qualitätsentwicklung von MINT-Projekten

    MINT Qualitätsoffensive
    Checkliste
  • Studie – Diversität in der MINT-Bildung

    MINTvernetzt
    Studien & Praxistipps
  • Schülerforschungszentren aufbauen – So gelingt’s!

    Netzwerk Schülerforschungszentren / SFZ-Netzwerk
    Anleitung, Checkliste
  • Freizeitliches Making

    Hochschule Rhein-Waal
    Projektidee
  • Mädchen stärken – Erfolgreiche MINT-Förderung durch Vernetzung

    MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
    Studien & Praxistipps
  • Informatik – Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien

    Telekom-Stiftung
    Arbeitsblätter, Projektidee
  • Biologie – Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien

    Telekom-Stiftung
    Arbeitsblätter, Projektidee
  • Physik – Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien

    Telekom-Stiftung
    Arbeitsblätter, Projektidee
  • Mathematik – Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien

    Telekom-Stiftung
    Arbeitsblätter, Projektidee
  • Chemie – Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien

    Telekom-Stiftung
    Arbeitsblätter, Projektidee
  • Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen

    Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
    Materialpaket, Projektidee
  • Stapel von Tablet-Geräten mit bunten Schutzhüllen, hauptsächlich rot und grün, sind ordentlich auf weißen Regalen angeordnet. Die Tablets sind horizontal in mehreren Stapeln gestapelt.

    MINT geht digital

    Stiftung Kinder forschen
    Projektidee
  • Kinder für MINT begeistern: Entdecken, Forschen und Lernen im Alltag – Broschüre

    Stiftung Kinder forschen
    Projektidee
  • Strom entdecken – Die App für Grundschüler:innen zum Forschen & Lernen

    Stiftung Kinder forschen
    Arbeitsblätter, Projektidee
  • Informatik entdecken – mit und ohne Computer

    Stiftung Kinder forschen
    Interaktives Material, Projektidee
  • Projektmaterial “Coding for Climate Action”

    Amazon Future Engineer
    Materialpaket, Projektidee
  • Programmieren für Alle: Inklusive Lernszenarien gestalten

    Helliwood media & education im fjs e.V.
    Anleitung, Checkliste
  • Projektanleitung – Kreativ mit KI

    Teachtoday – eine Initiative der Deutschen Telekom Stiftung
    Arbeitsblätter
  • How to: Robotik-Werkstatt

    MINT-Labs Regensburg e.V.
    Anleitung, Projektidee
  • How to: Lötkurs

    MINT-Labs Regensburg e.V.
    Anleitung, Projektidee
  • Geschlechtersensible Berufs- und Studienorientierung (Broschüre)

    intoMINT
    Checkliste, Projektidee
  • Experimente zur Sprachförderung im MINT-Unterricht

    Science on Stage Deutschland e.V.
    Projektidee
  • Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

    Science on Stage Deutschland e.V.
    Materialpaket
  • Future Skills Box: KI-Kompetenzen für Schüler:innen entwickeln

    Helliwood media & education im fjs e.V.
    Materialpaket
  • Programmierprojekte für Eure Bildungsarbeit

    Netzwerk Bibliothek Medienbildung
    Anleitung, Projektidee
  • Experimento – Forschendes Lernen im Unterricht

    Siemens Stiftung
    Materialpaket
  • Erneuerbare Energien mit Schüler:innen erforschen

    lehrer-online
    Materialpaket, Projektidee
  • Technikunterricht und Diversität – So reflektiert Ihr Eure Bildungsarbeit!

    lehrer-online
    Checkliste
  • LehrKraftPakete – Materialien für den Mathematik- und Sachunterricht

    Stiftung Kinder forschen
    Materialpaket, Projektidee
  • Fußball und MINT – Kreative Unterrichtsideen für Naturwissenschaften und Technik

    Science on Stage Deutschland e.V.
    Projektidee
  • Ein Spiralnotizbuch mit Millimeterpapier, einem Winkelmesser, Buntstiften, Kugelschreibern, einem Textmarker, einem Radiergummi, einem Lineal, einem Spitzer und einem Notizbuch mit einem Glühbirnendesign auf einer gelben Oberfläche.

    Mathematik-Wettbewerbe: Aufgaben & Lösungen

    Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe
    Arbeitsblätter