Fokusgruppen planen und durchführen – für kindgerechte MINT-Ideen

Materialart
Anleitung
Themen
Fächerübergreifend, Methoden, Zielgruppenansprache & -gewinnung
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:11-15 , 6-11 Jahre
Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

Wie gestalte ich MINT-Angebote, die wirklich ankommen?
Diese praxisnahe Anleitung zeigt Euch, wie Ihr mit Hilfe von Fokusgruppen die Bedürfnisse und Interessen von Kindern direkt in die Entwicklung Eurer Lernangebote einbezieht.

Ihr erfahrt, wie Ihr Fokusgruppen vorbereitet, durchführt und auswertet – verständlich erklärt und speziell zugeschnitten auf den schulischen und außerschulischen MINT-Bereich.
Das Material unterstützt Euch dabei, Kinder als Expert:innen ihrer eigenen Lebenswelt ernst zu nehmen, partizipativ zu arbeiten und Lernangebote zielgruppengerecht weiterzuentwickeln.

Ideal für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und MINT-Akteur:innen, die partizipative Methoden einsetzen möchten.
Starte jetzt und entwickle gemeinsam mit Kindern bessere MINT-Angebote!

Unsere Empfehlung:

Ein tolles Lernangebot für alle, die MINT-Angebote kindgerecht und partizipativ gestalten möchten. Die praxisnahe Anleitung zur Durchführung von Fokusgruppen hilft Euch dabei, Kinder aktiv in die Entwicklung einzubeziehen.

— Linnea aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Das könnte Euch auch interessieren

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Fokusgruppen planen und durchführen – für kindgerechte MINT-Ideen

Hochschule Rhein-Waal
Anleitung

MINT für alle – Gemeinsam Vielfalt fördern

Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Studien & Praxistipps
ko-kreativ

36 Experimente für Kinder der Grundschule zum Selberforschen

BalticMINT
Karten

Nachhaltigkeitsworkshops gestalten – Leitfaden und Einstiege

Stiftung Kinder forschen
Materialpaket, Projektidee

KI im MINT-Unterricht

Science on Stage Deutschland e.V.
Materialpaket, Projektidee

Das wurde bereits angesehen

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Fokusgruppen planen und durchführen – für kindgerechte MINT-Ideen

Hochschule Rhein-Waal
Anleitung

MINT für alle – Gemeinsam Vielfalt fördern

Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Studien & Praxistipps
ko-kreativ

36 Experimente für Kinder der Grundschule zum Selberforschen

BalticMINT
Karten

Nachhaltigkeitsworkshops gestalten – Leitfaden und Einstiege

Stiftung Kinder forschen
Materialpaket, Projektidee

KI im MINT-Unterricht

Science on Stage Deutschland e.V.
Materialpaket, Projektidee