Studie – Diversität in der MINT-Bildung

Materialart
Studien & Praxistipps
Themen
Zielgruppenansprache & -gewinnung, Diversitätssensible Gestaltung
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte, Workshop-Leitende, Koordinator:innen
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:16-99+Jahre

Die Studie “Mehr Diversität in der MINT-Bildung: Chancenungleichheit aufgrund sozialer Herkunft: Ursachen und Lösungsansätze” von MINTvernetzt untersucht, welchen Einfluss die Dimension „Soziale Herkunft“ auf die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen hat. Ihr erhaltet konkrete Empfehlungen für die Praxis, um mehr Chancengleichheit zu schaffen und die Diversität in der MINT-Bildung sowie in MINT-Berufen zu verbessern.

Dieser Lernmaterial wurde zusammengestellt von:

Eine interessante Studie darüber, wie die soziale Herkunft in Kombination mit MINT-Bildung betrachtet werden kann. 

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Material merken:

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

Kelly Sikkema / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Material teilen:

   |    Links
    |     LinkedIn
    |     WhatsApp
    |     E-Mail

Das könnte Euch auch interessieren:

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

MINT für alle – Gemeinsam Vielfalt fördern

Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Studien & Praxistipps

Mit dem Privilegien-Check MINT-Bildung gerechter gestalten

Stiftung Kinder forschen
Materialpaket, Interaktives Material

Mädchen stärken – Erfolgreiche MINT-Förderung durch Vernetzung

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Das wurde bereits angesehen:

Licht, Energie und Co.: Lernumgebungen für junge Forscher:innen

Forscherstation gGmbH
Projektidee, Anleitung

Boden, Wasser und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Plastik und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Projektidee, Anleitung

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Projektidee, Anleitung