Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Green IT Grundlagen

Kursart
Onlinekurs
Kosten

kostenlos

Dauer

6 – 10 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
MINT-Interessierte

Der Basiskurs “Nachhaltigkeit und Digitalisierung” der IT Fitness Initiative ist ein wegweisendes Programm, das darauf abzielt, das Bewusstsein für die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu schärfen. Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung und zeigt auf, wie diese beiden Bereiche miteinander verflochten sind.
Der Kurs behandelt außerdem eine Vielzahl von relevanten Themen, darunter umweltfreundliche Technologien, digitale Lösungen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, Nachhaltigkeit in der digitalen Wirtschaft und vieles mehr. Dabei werden nicht nur theoretische Konzepte vermittelt, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele und Fallstudien für die Teilnehmer:innen präsentiert. 
Der Schwerpunkt liegt auf den digitalen Technologien, die bei der Bewältigung globaler Nachhaltigkeitsprobleme eine Rolle spielen. Die Teilnehmer:innen lernen zusätzlich, wie sie digitale Werkzeuge und Innovationen nutzen können, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und positive Veränderungen in ihren Gemeinschaften und darüber hinaus zu bewirken.

  • Ihr wisst, was Green IT ist und welche Rolle dieses Phänomen bei der Lösung globaler Nachhaltigkeitsprobleme spielt.
  • Ihr kennt die Möglichkeiten der Green IT.
  • Ihr kennt Euch mit den Auswirkungen von Green IT auf die Berufswelt aus.

Unsere Empfehlung:

Ein äußerst informativer und inspirierender Kurs, der sich praxisorientiert mit den wichtigen Themen der Zukunft auseinandersetzt. 

— Sabine aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Klimawandel & Nachhaltigkeit, Technik
Bildlizenz

Charles Etoroma / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

Alle Rechte vorbehalteni

Hör Dich schlau: Klimawandel im Podcast-Check

Podcast-AG der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.
1 – 2 Stunden

Entdeckt die Welt der KI und autonomer Fahrzeuge

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Der Star Trek Replikator und die 3D-Druck-Revolution

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Nachhaltigkeit jungen Menschen vermitteln: Ein Leitfaden für Workshops

Stiftung Kinder forschen
30 – 59 Min.

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden

Leben im All: Die Zukunft der Raumstationen

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Hör Dich schlau: Klimawandel im Podcast-Check

Podcast-AG der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.
1 – 2 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.