Der Star Trek Replikator und die 3D-Druck-Revolution

Kursart
Video
Kosten

kostenlos

Dauer

0 – 9 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
MINT-Interessierte

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

In diesem Video begebt Ihr Euch auf die spannende Reise in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, die direkt aus der Science-Fiction stammt. Angefangen bei der Vision des Star Trek Replikators, über die heutigen Möglichkeiten der additiven Fertigung, bis hin zu neuen Forschungsansätzen wie dem Bioprinting: Ihr erfahrt, wie nah wir daran sind, Dinge auf Knopfdruck zu erschaffen. Lernt die verschiedenen 3D-Drucktechnologien kennen, entdeckt die Grenzen und Chancen der Materialwissenschaft und findet heraus, wie diese Technologien unsere Zukunft gestalten könnten. Seid dabei, lasst Euch inspirieren – und vielleicht startet Ihr im Rahmen eines Lernangebotes Euer eigenes 3D-Druckprojekt!

Das werdet Ihr erreichen:

  • Kennenlernen verschiedener 3D-Drucktechnologien und der additiven Fertigung
  • Verstehen der Grenzen und Chancen der Materialwissenschaft
  • Kennenlernen von Forschungsansätzen, die die Zukunft beeinflussen werden

Unsere Empfehlung:

Erfahrt in diesem Video, wie Science-Fiction-Technologien wie der Star Trek Replikator den 3D-Druck inspiriert haben, und entdeckt spannende Möglichkeiten zum Mitmachen! Für die Filmfans unter Euch, die eine Vorliebe für Science-Fiction haben, hochspannend.

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY-NC 4.0i

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
Technik
Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

FAQ