KI kapiert

Kursart
Podcast
Kosten

kostenlos

Dauer

30 – 59 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
MINT-Interessierte

„KI kapiert“ ist der Podcast der KI-Campus-Community. Der KI-Campus ist eine digitale Lernplattform, die kostenlos Kurse und andere Lernformate rund um KI und Daten anbietet. Die Grundüberzeugung bei „KI kapiert“ lautet: Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für Informatiker:innen. Sophie Plötz & Co. sprechen mit ihren Podcast-Gästen aus Hochschulwelt, Schule, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darüber, wie KI ihren Beruf und unseren Alltag verändert. Im Podcast erfahrt Ihr, warum sie sich dafür einsetzen, dass mehr Menschen KI und Daten besser verstehen.

Lasst Euch von ihrer Begeisterung anstecken und erhaltet Impulse und Tipps zum Weiterlernen. 

  • Ihr wisst, inwieweit Künstliche Intelligenzen den Alltag der Menschen – auch im Beruf – beeinflussen.
  • Ihr versteht, warum Menschen sich dafür einsetzen, dass das Feld der Künstlichen Intelligenz sowie Daten besser verstanden wird.

Dieses Lernangebot wurde zusammengestellt von:

Unsere Empfehlung:

Ein super Podcast, der mit spannenden Gästen verschiedene Perspektiven auf das vielfältige Themenfeld der Künstlichen Intelligenz beleuchtet. 

— Juliane aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
KI, Data Literacy
Bildlizenz

KI-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Lernangebot teilen:

   |    Links
    |     LinkedIn
    |     WhatsApp
    |     E-Mail

Das könnte Euch auch interessieren:

Entdeckt die Welt der KI und autonomer Fahrzeuge

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Prompt-Labor: Künstliche Intelligenz als Werkzeug für die Lehre

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
10 – 16 Stunden

Schule macht KI

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
6 – 10 Stunden

KI-Explorables für die Schule

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
10 – 16 Stunden

Das wurde bereits angesehen:

10 Fakten zu Matheangst: Methoden für angstfreies Lernen im Unterricht

MesH_MINT
0 – 9 Min.

8 Fragen über MINT und Neugier an Christoph Biemann

Christoph Biemann
0 – 9 Min.

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden

Leben im All: Die Zukunft der Raumstationen

MINT-Campus
0 – 9 Min.