Warum sind Frauen und genderdiverse Personen in vielen MINT-Fächern noch immer unterrepräsentiert? Welche Erfahrungen machen sie in Studium, Beruf und Bildungsprojekten? Dieses Lernangebot fasst die zentralen Ergebnisse der Genderbefragungen von MINTvernetzt aus den Jahren 2022 und 2023 kompakt und verständlich zusammen.
Die Auswertungen bieten einen fundierten Überblick über Herausforderungen, Barrieren und Potenziale im MINT-Bereich aus Genderperspektive. Sie richten sich an Lehrkräfte, Bildungsakteur:innen, Projektverantwortliche und alle, die sich für Chancengleichheit in MINT einsetzen möchten.