Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

Nachhaltigkeit und Umwelt bewegen Kinder und Jugendliche. Wie sie diese Themen anpacken, wird unsere Zukunft prägen. Das Material „Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht“ beinhaltet konkrete Unterrichtsideen, die zeigen, wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN in den MINT-Unterricht integriert werden können. Mit interaktiven Übungen und Experimentieranleitungen für verschiedene Altersgruppen, lernen die Kinder und Jugendlichen die Anzeichen von Klimawandel kennen, entwickeln selbst nachhaltige Produkte, finden Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität in der eigenen Gemeinde und vieles mehr. Ergänzend gibt es passende Informationen zur Berufsorientierung.

  • Ihr verknüpft relevante BNE-Themen und MINT.
  • Ihr zeigt Kindern und Jugendlichen, was sie selbst aktiv tun können und welche Rolle MINT bei der Lösung von Herausforderungen in diesem Bereich spielt .
  • Ihr bewirkt nachhaltige Transformationsprozesse und trainiert die Kompetenzen für Lernende: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und Kritisches Denken.

Unsere Empfehlung:

Die Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht zu thematisieren ist ein wichtiger Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung und schafft Perspektiven für Kinder und Jugendliche. 

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Berufs- & Studienorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Bildlizenz

Science on Stage Deutschland e. V.

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
1 – 2 Stunden

Geschlechtersensible Berufs- und Studienorientierung (Broschüre)

intoMINT
1 – 2 Stunden

Ökologisches Grundwissen: Artengruppen, Lebensräume und Co.

NABU|naturgucker-Akademie
16+ Stunden

Von MINT zu MINT+ mit fächerübergreifenden Kreativprojekten

Junge Tüftler*innen
4 – 6 Stunden
Default Image

testduplikat

Ersteller
0

Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
1 – 2 Stunden

Außerschulische MINT-Lernorte – Chancen und Herausforderungen

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Selbstanalyse zur Qualitätsentwicklung von MINT-Projekten

MINT Qualitätsoffensive
3 – 4 Stunden

Studie – Diversität in der MINT-Bildung

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Schülerforschungszentren aufbauen – So gelingt’s!

Netzwerk Schülerforschungszentren / SFZ-Netzwerk
4 – 6 Stunden