Mit dem Privilegien-Check MINT-Bildung gerechter gestalten

Materialart
Interaktives Material, Materialpaket
Themen
Diversitätssensible Gestaltung, Projekt- und Netzwerkarbeit
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Koordinator:innen, Lehrkräfte, Workshop-Leitende
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:16-99+Jahre

Wer Bildungsangebote im MINT-Bereich konzipiert, gestaltet nicht nur Inhalte, sondern auch Zugänge, Teilhabechancen und Lernumgebungen. Dabei wirken bewusste und unbewusste Privilegien oft mit – und beeinflussen, wer sich angesprochen fühlt und wer außen vor bleibt.Der Privilegien-Check unterstützt Fachkräfte, Lehrkräfte und Koordinator:innen dabei, unbewusste Privilegien und Benachteiligungen bewusst zu machen und in die Gestaltung von MINT-Bildung einfließen zu lassen.
Im Onlinekurs “Eigene Privilegien erkennen und Benachteiligung in MINT durchbrechen” erfahrt Ihr mehr über Privilegien und erhaltet konkrete Handlungsimpulse zur Umsetzung.

Ein Privilegien-Check hilft, das eigene gesellschaftliche Umfeld bewusster wahrzunehmen und empathischer sowie gerechter zu handeln.

— Claudia Lefke

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Bildlizenz

Stiftung Kinder forschen für MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Studie – Diversität in der MINT-Bildung

MINTvernetzt
Studien & Praxistipps

Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Materialpaket, Projektidee

Licht, Energie und Co.: Lernumgebungen für junge Forscher:innen

Forscherstation gGmbH
Anleitung, Projektidee

Boden, Wasser und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Plastik und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee