MINT geht digital

Materialart
Projektidee
Themen
Entdecken & Forschen, MINT im Alltag, Technik
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:3-6 Jahre

Hier eignet Ihr Euch Hintergrundwissen an und erhaltet Praxisideen zum Einsatz digitaler Medien in der frühen MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Digitale Medien pädagogisch sinnvoll in der frühen MINT-Bildung einsetzen: Hier erfahrt Ihr, wie es gehen kann – mit schönen und anschaulichen Praxisbeispielen.

— Jens aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

Arthur Lambillotte / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

Alle Rechte vorbehalteni

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Checkliste

Studie – Diversität in der MINT-Bildung

MINTvernetzt
Studien & Praxistipps

Kinder für MINT begeistern: Entdecken, Forschen und Lernen im Alltag – Broschüre

Stiftung Kinder forschen
Projektidee

Licht, Energie und Co.: Lernumgebungen für junge Forscher:innen

Forscherstation gGmbH
Anleitung, Projektidee

Boden, Wasser und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Plastik und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee