Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

Materialart
Checkliste
Themen
Zielgruppenansprache & -gewinnung, Projekt- und Netzwerkarbeit
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte, Koordinator:innen
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:16-99+Jahre

Wie könnt Ihr den Ganztag an Schulen zur Berufsorientierung nutzen? Welche strukturelle Verankerung der Berufsorientierung sollte berücksichtigt werden? Welche Tipps gibt es aus der Praxis für die Praxis? Welche Instrumente sind besonders geeignet? Welche Erfolgskriterien werden verzeichnet und welche Unterstützung erfährt man durch verschiedene Netzwerke? Setzt Euch mit diesen Fragen auseinander und Euch wird die Umsetzung der Berufsorientierung gelingen!

Dieser Lernmaterial wurde zusammengestellt von:

Die Berufsorientierung für Jugendliche in den Schulalltag zu integrieren, ist super wichtig und kann einfacher gelingen, wenn man sich tolle Tipps holen kann und erfährt, wie genau die Umsetzung in der Praxis gelingen kann!

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Material merken:

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

Brooke Cagle / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

Alle Rechte vorbehalteni

Material teilen:

   |    Links
    |     LinkedIn
    |     WhatsApp
    |     E-Mail

Das könnte Euch auch interessieren:

Stapel von Tablet-Geräten mit bunten Schutzhüllen, hauptsächlich rot und grün, sind ordentlich auf weißen Regalen angeordnet. Die Tablets sind horizontal in mehreren Stapeln gestapelt.

MINT geht digital

Stiftung Kinder forschen
Projektidee

Technikunterricht und Diversität – So reflektiert Ihr Eure Bildungsarbeit!

lehrer-online
Checkliste

Das wurde bereits angesehen:

Licht, Energie und Co.: Lernumgebungen für junge Forscher:innen

Forscherstation gGmbH
Projektidee, Anleitung

Boden, Wasser und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Plastik und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Projektidee, Anleitung

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Projektidee, Anleitung