Generative KI im Unterricht – Die Zukunftstechnologie für MINT-Lehrkräfte und Bildungsakteur:innen

Kursart
Onlinekurs
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Teilnahmebescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

Der Kurs “Generative KI im Unterricht” bietet Lehrkräften und MINT-Bildungsakteur:innen einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise und Anwendung generativer KI-Technologien, um diese effektiv im Bildungsbereich einzusetzen.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr erwerbt fundierte Kenntnisse über die Prinzipien und Technologien generativer KI.
  • Ihr lernt, generative KI-Anwendungen kritisch zu bewerten und sinnvoll in den Unterricht zu integrieren.
  • Ihr entwickelt Fähigkeiten, generative KI in verschiedenen MINT-Bereichen anzuwenden und kreative Problemlösungen zu fördern.

Unsere Empfehlung:

Der Kurs der TU München bietet einen tollen interaktiven Einstieg in die Welt der generativen KI und zeigt wie verschiedene Tools in den Unterricht integriert werden können.

— Sabine aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0i

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Digitale Bildung, KI, Technik
Bildlizenz

Andrea De Santis / https://unsplash.com/de

FAQ

Das könnte Euch auch interessieren

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

MINT-Qualitätsoffensive

Pädagogische Konzepte entwickeln für mehr Qualität in MINT-Bildungsprojekten

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Making & Makerspaces

OERcamp

OER – Alles was Ihr über Open Educational Resources wissen müsst!

Onlinekurs

3 – 4 Stunden

Open Educational Resources (OER)

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Prompt-Labor: Künstliche Intelligenz als Werkzeug für die Lehre

Onlinekurs

10 – 16 Stunden

KI

MINT-Campus-Original

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

BNE verstehen und umsetzen – mit dem Lernzirkel „Müllführerschein“

Video

0 – 9 Min.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Das wurde bereits angesehen

NABU|naturgucker-Akademie

Ökologisches Grundwissen: Artengruppen, Lebensräume und Co.

Onlinekurs

16+ Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Die drei verbindenden Ideen der MINT-Bildung

Video

0 – 9 Min.

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Entdeckt die Welt der KI und autonomer Fahrzeuge

Video

0 – 9 Min.

KI

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Der Star Trek Replikator und die 3D-Druck-Revolution

Video

0 – 9 Min.

Technik

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

MINT-Qualitätsoffensive

Pädagogische Konzepte entwickeln für mehr Qualität in MINT-Bildungsprojekten

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Making & Makerspaces

MINT-Campus-Original

Dr. Sabine Graf

Finanzwissen im Matheunterricht praxisnah vermitteln

Video

10 – 29 Min.

Mathematik