Raumfahrt im MINT-Unterricht: Arbeitsblätter & Materialien der ESA

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Erkundet mit Euren Schüler:innen das Weltall – direkt aus dem Klassenzimmer! Dieses Lernpaket bietet Euch vielfältige Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Raumfahrt, entwickelt von ESERO Deutschland in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA.Ihr erhaltet kostenlose Arbeitsblätter, hintergrunddidaktisches Material und konkrete Anregungen für Experimente, die naturwissenschaftliche Phänomene spannend vermitteln – z. B. zur Schwerkraft, zum Leben auf der ISS oder zur Satellitentechnologie.Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar (MINT, Sachunterricht, Geografie) und eignen sich für verschiedene Schulstufen. Ihr könnt sie direkt im Unterricht oder in außerschulischen MINT-Angeboten verwenden.Ideal für Lehrkräfte, die aktuelle Raumfahrt-Themen nutzen möchten, um junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern!

  • Ihr wisst, wie Ihr das naturwissenschaftliche Verständnis Eurer Schüler:innen fördert und grundlegende physikalische und naturwissenschaftliche Phänomene im Kontext der Raumfahrt vermittelt.
  • Ihr seid in der Lage, Technik- und Raumfahrtkompetenz zu fördern und die Funktionsweise und Bedeutung von Raumfahrttechnologien mit Euren Schüler:innen zu erarbeiten.
  • Ihr könnt die Problemlöse- und Medienkompetenz Eurer Schüler:innen stärken, indem Ihr reale Fragestellungen aus der Raumfahrt mithilfe von Arbeitsblättern, Experimenten und digitalen Materialien analysiert.

Unsere Empfehlung:

Ideal für den direkten Einsatz im Unterricht: Mit diesen ESA-Arbeitsblättern bringt Ihr Raumfahrt anschaulich in den MINT-Alltag Eurer  Schüler:innen.

— Arne aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Technik
Bildlizenz

Pixabay / https://www.pexels.com/de-de/

FAQ

Copyright

CC BY-NC-ND 4.0i

How to: Robotik-Werkstatt

MINT-Labs Regensburg e.V.
3 – 4 Stunden

How to: Lötkurs

MINT-Labs Regensburg e.V.
3 – 4 Stunden

Erneuerbare Energien mit Schüler:innen erforschen

lehrer-online
3 – 4 Stunden

Technikunterricht und Diversität – So reflektiert Ihr Eure Bildungsarbeit!

lehrer-online
3 – 4 Stunden
Default Image

testduplikat

Ersteller
0

Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
1 – 2 Stunden

Außerschulische MINT-Lernorte – Chancen und Herausforderungen

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Selbstanalyse zur Qualitätsentwicklung von MINT-Projekten

MINT Qualitätsoffensive
3 – 4 Stunden

Studie – Diversität in der MINT-Bildung

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Schülerforschungszentren aufbauen – So gelingt’s!

Netzwerk Schülerforschungszentren / SFZ-Netzwerk
4 – 6 Stunden