Ob im Schulunterricht, im MINT-Workshop oder im Lehramtsstudium: Die kostenfreien Unterrichtsmaterialien des DLR_School_Lab bieten fundierte und praxisnahe Inhalte zu aktuellen Themen aus Raumfahrt, Energie, Luftfahrt und Mobilität. Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Studierende finden hier eine umfangreiche Sammlung an Experimentieranleitungen, Arbeitsblättern, Projektideen und multimedialen Lernmodulen – ideal, um junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Alle Materialien sind didaktisch durchdacht, fachlich fundiert und für verschiedene Altersstufen und Schulformen geeignet. Sie lassen sich flexibel in den MINT-Unterricht integrieren – etwa zur Ergänzung des regulären Curriculums, zur Gestaltung von Projekttagen oder für die außerschulische Bildungsarbeit. Auch in der Lehrkräfteausbildung können die Materialien genutzt werden, um Methoden des forschend-entdeckenden Lernens praxisnah zu vermitteln. Durch ihren Bezug zu realer Forschung regen die Inhalte dazu an, naturwissenschaftliches Denken zu fördern und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie nachhaltige Energie oder zukunftsfähige Mobilität aktiv im Unterricht zu thematisieren.
Das DLR schafft mit diesen Angeboten eine Brücke zwischen Wissenschaft und Bildung – und lädt dazu ein, MINT-Themen lebendig und alltagsnah zu vermitteln.