Welche Maßnahmen machen Mentoring-Programme für Mädchen in MINT erfolgreich?

Kursart
Video
Kosten

kostenlos

Dauer

0 – 9 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Koordinator:innen

In diesem Video erfahrt Ihr, warum Mentoring besonders geeignet ist, um Mädchen und Frauen in den MINT-Fächern zu fördern. Wir beleuchten, was Mentoring eigentlich bedeutet.Ihr erhaltet Einblicke, welche Faktoren Mentoring-Programme erfolgreich machen, von der Auswahl der Mentorinnen und Mentoren bis zur Einbeziehung der Gemeinschaft. Entdeckt, wie durch gezielte Maßnahmen Mädchen in MINT optimal unterstützt werden können und welche Rolle die Gemeinschaft dabei spielt.

  • Sich der Rolle von Mentoring in der MINT-Förderung bewusst werden
  • Bedingungen erfolgreicher Mentoring-Programme erfahren
  • Herausforderungen und Chancen im Mentoring-Prozess erfahren

Unsere Empfehlung:

Mentoring ist eine ausgezeichnete Methode, um Mädchen und Frauen im MINT-Bereich zu fördern. Das Lernvideo hilft Euch zu verstehen, wie Mentoring funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche Aspekte erfolgreiche Mentoring-Programme ausmachen.

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
Berufs- & Studienorientierung, Frauen & Mädchen in MINT
Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY-NC-ND 4.0i

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.

Eigene Privilegien erkennen und Benachteiligungen in MINT durchbrechen

MINT-Campus
30 – 59 Min.

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden

Leben im All: Die Zukunft der Raumstationen

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Hör Dich schlau: Klimawandel im Podcast-Check

Podcast-AG der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.
1 – 2 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.