Hör Dich schlau: Klimawandel im Podcast-Check

Kursart
Podcast
Kosten

kostenlos

Dauer

1 – 2 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
MINT-Interessierte

Taucht ein in die Welt des Klimawandels – mit unserem vielfältigen Podcast-Paket für Schule, Studium und Weiterbildung! In diesem Lernangebot erwarten Euch ausgewählte Podcast-Folgen renommierter Bildungsformate, die den Klimawandel aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Von naturwissenschaftlichen Grundlagen über gesellschaftliche Zusammenhänge bis hin zu aktuellen Lösungsansätzen erhaltet Ihr fundiertes Wissen, verständlich aufbereitet und auditiv ansprechend vermittelt. Egal ob Ihr neu ins Thema einsteigen möchtet oder gezielt nach Hintergrundwissen für Euren Unterricht oder Eurer eigenes Lernen sucht: Die Podcasts eignen sich ideal zur Inspiration, Vertiefung und Reflexion.

  • Ihr könnt erklären, wie psychologische Faktoren, Emotionen und Denkmuster die Wahrnehmung und Kommunikation über den Klimawandel beeinflussen.
  • Ihr seid in der Lage, zentrale Akteure, Entscheidungsprozesse und Handlungsmöglichkeiten im Kontext der sozial-ökologischen Transformation zu benennen und kritisch zu reflektieren.
  • Ihr wisst, wie Ihr Eure eigene Haltung zum Klimawandel begründet formulieren und konkrete Handlungsoptionen im persönlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Umfeld ableiten könnt.

Unsere Empfehlung:

Wer den Klimawandel nicht nur verstehen, sondern auch besser darüber sprechen und handeln will, findet in diesem Podcast-Paket eine kluge, motivierende und praxisnahe Lernressource.

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Klimawandel & Nachhaltigkeit, MINT im Alltag
Bildlizenz

Markus Spiske / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

Alle Rechte vorbehalteni

8 Fragen über MINT und Neugier an Christoph Biemann

Christoph Biemann
0 – 9 Min.

Ökologisches Grundwissen: Artengruppen, Lebensräume und Co.

NABU|naturgucker-Akademie
16+ Stunden

Nachhaltigkeit jungen Menschen vermitteln: Ein Leitfaden für Workshops

Stiftung Kinder forschen
30 – 59 Min.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Green IT Grundlagen

Helliwood media & education im fjs e.V.
6 – 10 Stunden

10 Fakten zu Matheangst: Methoden für angstfreies Lernen im Unterricht

MesH_MINT
0 – 9 Min.

8 Fragen über MINT und Neugier an Christoph Biemann

Christoph Biemann
0 – 9 Min.

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden

Leben im All: Die Zukunft der Raumstationen

MINT-Campus
0 – 9 Min.