Freizeitliches Making

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

Die Handreichung “Freizeitliches Making: Design Thinking zur Umsetzung eigener Ideen als Basis für langfristige aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in FabLabs und Makerspaces“ zeigt Euch, wie Ihr ein freizeitliches Making-Angebot gestalten könnt, in dem Kinder ihre eigenen Ideen umsetzen. Der Fokus liegt dabei auf einer Kombination aus Design Thinking, Partizipation und Selbstbestimmung. Ihr findet viele ganz praktische Tipps zum Verhalten von Mentor*innen, zur Gestaltung Eures FabLabs oder Makerspaces, zum Design der Werbung, zur Einbindung von Eltern und Lehrkräften und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein 4-wöchiges Onboarding. Zusätzlich gibt es viele Beispiele aus der Praxis und einen Downloadbereich, in dem Ihr Arbeitshilfen und Vorlagen für Eure eigenen Angebote herunterladen könnt.

  • Ihr erhaltet Hinweise dazu, wie Ihr Eure Zielgruppe für außerschulische, freizeitliche Making-Aktivitäten besser erreichen könnt.
  • Ihr wisst, wie man ein Setting gestalten kann, in dem Kinder und Jugendliche ihre eigenen Ideen verwirklichen.
  • Ihr könnt einen 4-wöchigen Design Thinking Workshop umsetzen.

Unsere Empfehlung:

Ein toller Leitfaden, der es schafft, fachlich-wissenschaftliche Fundierung mit nützlichen Praxistipps und kurzweiliger Ansprache und Design zu verbinden.

— Jens aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Kreatives in MINT, Making & Makerspaces, Workshops planen & umsetzen
Bildlizenz

Jeswin Thomas / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
1 – 2 Stunden

Projektanleitung – Kreativ mit KI

Teachtoday – eine Initiative der Deutschen Telekom Stiftung
30 – 59 Min.

How to: Robotik-Werkstatt

MINT-Labs Regensburg e.V.
3 – 4 Stunden

How to: Lötkurs

MINT-Labs Regensburg e.V.
3 – 4 Stunden

Geschlechtersensible Berufs- und Studienorientierung (Broschüre)

intoMINT
1 – 2 Stunden