Fokusgruppen planen und durchführen – für kindgerechte MINT-Ideen

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

30 – 59 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern.

Wie gestalte ich MINT-Angebote, die wirklich ankommen?
Diese praxisnahe Anleitung zeigt Euch, wie Ihr mit Hilfe von Fokusgruppen die Bedürfnisse und Interessen von Kindern direkt in die Entwicklung Eurer Lernangebote einbezieht.

Ihr erfahrt, wie Ihr Fokusgruppen vorbereitet, durchführt und auswertet – verständlich erklärt und speziell zugeschnitten auf den schulischen und außerschulischen MINT-Bereich.
Das Material unterstützt Euch dabei, Kinder als Expert:innen ihrer eigenen Lebenswelt ernst zu nehmen, partizipativ zu arbeiten und Lernangebote zielgruppengerecht weiterzuentwickeln.

Ideal für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und MINT-Akteur:innen, die partizipative Methoden einsetzen möchten.
Starte jetzt und entwickle gemeinsam mit Kindern bessere MINT-Angebote!

Unsere Empfehlung:

Ein tolles Lernangebot für alle, die MINT-Angebote kindgerecht und partizipativ gestalten möchten. Die praxisnahe Anleitung zur Durchführung von Fokusgruppen hilft Euch dabei, Kinder aktiv in die Entwicklung einzubeziehen.

— Linnea aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Default Image

testduplikat

Ersteller
0

Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
1 – 2 Stunden

Außerschulische MINT-Lernorte – Chancen und Herausforderungen

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Selbstanalyse zur Qualitätsentwicklung von MINT-Projekten

MINT Qualitätsoffensive
3 – 4 Stunden

Studie – Diversität in der MINT-Bildung

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Schülerforschungszentren aufbauen – So gelingt’s!

Netzwerk Schülerforschungszentren / SFZ-Netzwerk
4 – 6 Stunden
Default Image

testduplikat

Ersteller
0

Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
1 – 2 Stunden

Außerschulische MINT-Lernorte – Chancen und Herausforderungen

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Selbstanalyse zur Qualitätsentwicklung von MINT-Projekten

MINT Qualitätsoffensive
3 – 4 Stunden

Studie – Diversität in der MINT-Bildung

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Schülerforschungszentren aufbauen – So gelingt’s!

Netzwerk Schülerforschungszentren / SFZ-Netzwerk
4 – 6 Stunden