Erneuerbare Energien mit Schüler:innen erforschen

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

Taucht gemeinsam mit Euren Schüler:innen in die faszinierende Welt der erneuerbaren und regenerativen Energien ein! In diesem Lernpaket, welches sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe II wendet, erfahrt Ihr, wie die Natur selbst uns dabei helfen kann, unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam erkundet Ihr im Rahmen der spannenden Unterrichtseinheiten anhand bereitgestellter Arbeitsmaterialien, wie innovative Technologien natürliche Ressourcen nutzen, welche energieeffizienten Bauweisen es gibt und wie jede:r von uns im Alltag zu einer klimafreundlicheren Zukunft beitragen kann. Spannende Experimente, kreative Projekte und interaktive Aufgaben warten auf Euch – werdet gemeinsam zu Energie-Entdecker:innen!Testet Euer Wissen und Euer Können zudem in den passenden Übungen, die wir für Euch aufbereitet haben. Viel Spaß!

  • Ihr wisst, was Photovoltaik und Windkraft ist, was hinter energieeffizientem Bauen steckt und kennt Euch mit der Funktionsweise von Wärmepumpen und Batteriespeichern aus.
  • Ihr kennt das Energieverbrauchsverhalten Eurer Schüler:innen und knüpft hier an, um Euch gemeinsam mit zukunftsweisenden Technologien im Rahmen des Klimaschutzes und regenerativer Energiegewinnung auseinanderzusetzen.
  • Ihr lernt geeignete Standorte für Photovoltaik- und Windkraftanlagen unter Berücksichtigung von Standortfaktoren und Jahreszeiten kennen, wisst diese zu analysieren und auszuwählen sowie eine Steckersolaranlage selbstständig zusammenzubauen.

Unsere Empfehlung:

Ein spannendes Lernpaket, welches sowohl den Fokus auf die Theorie erneuerbarer Energien legt und gleichzeitig Interaktion in der Lerngruppe fordert.

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Klimawandel & Nachhaltigkeit, Physik, Technik
Bildlizenz

Artem Podrez / https://www.pexels.com/de-de/

FAQ

Copyright

CC BY-NC-ND 4.0i

Physik – Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien

Telekom-Stiftung
4 – 6 Stunden

Projektmaterial “Coding for Climate Action”

Amazon Future Engineer
1 – 2 Stunden

How to: Robotik-Werkstatt

MINT-Labs Regensburg e.V.
3 – 4 Stunden

How to: Lötkurs

MINT-Labs Regensburg e.V.
3 – 4 Stunden
Default Image

testduplikat

Ersteller
0

Berufsorientierung an Schulen – So gelingt’s!

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
1 – 2 Stunden

Außerschulische MINT-Lernorte – Chancen und Herausforderungen

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Selbstanalyse zur Qualitätsentwicklung von MINT-Projekten

MINT Qualitätsoffensive
3 – 4 Stunden

Studie – Diversität in der MINT-Bildung

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Schülerforschungszentren aufbauen – So gelingt’s!

Netzwerk Schülerforschungszentren / SFZ-Netzwerk
4 – 6 Stunden