Animation trifft MINT: Stop-Motion-Filme als Unterrichtsprojekt

Materialart
Arbeitsblätter, Projektidee
Themen
Fächerübergreifend, Klimawandel
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:6-11 Jahre

Dieses praxisorientierte Materialpaket, bestehend aus einer didaktischen Handreichung und passenden Arbeitsblättern, bietet Euch als Lehrkraft oder MINT-Pädagog:in alles, was Ihr benötigt, um Eure Schüler:innen ab der 3. Klasse spielerisch in die Welt der Animation und Filmproduktion einzuführen.

Mit einfachen Materialien, einem Tablet oder Smartphone und einer Stop-Motion-App erstellen Eure Lernenden eigene Kurzfilme zu spannenden Themen wie Upcycling, Recycling und Nachhaltigkeit. Dabei stärkt Ihr nicht nur die technischen und kreativen Fähigkeiten der Schüler:innen, sondern fördert auch wichtige Kompetenzen in der digitalen Mediengestaltung und Präsentation.

Im Onlinekurs „Von MINT zu MINT+ mit fächerübergreifenden Kreativprojekten“ erfahrt Ihr mehr über die didaktischen Hintergründe und erhaltet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung.

Das Projekt ist so konzipiert, dass die Kinder begeistert lernen und ganz nebenbei wichtige MINT-Skills erwerben!

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Laser, Licht und Quanten: Interaktive Materialien für den Physikunterricht

PhotonLab
Interaktives Material, Projektidee

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

DLR_School_Lab
Arbeitsblätter, Interaktives Material
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Laser, Licht und Quanten: Interaktive Materialien für den Physikunterricht

PhotonLab
Interaktives Material, Projektidee

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

DLR_School_Lab
Arbeitsblätter, Interaktives Material