Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Materialart
Anleitung, Projektidee
Themen
Entdecken & Forschen, MINT im Alltag, Technik
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:11-15 , 16-99+Jahre

Niedrigschwellige und lebensnahe Impulse für die pädagogische Arbeit mit digitalen Technologien – von Coding über Making bis Mediengestaltung. Die Materialien unterstützen Fachkräfte dabei, digitale Angebote auch ohne technische Vorkenntnisse umzusetzen und junge Menschen praxisnah zu begleiten.

Unsere Empfehlung:

Eine praxisorientierte Handreichung, die zeigt, wie pädagogische Fachkräfte ohne technische Vorkenntnisse niedrigschwellige Making-, Coding- und Medienprojekte verständlich, inklusiv und motivierend umsetzen können. 

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

Max Fischer / $https://www.pexels.com/de-de/§

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Laser, Licht und Quanten: Interaktive Materialien für den Physikunterricht

PhotonLab
Interaktives Material, Projektidee

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

DLR_School_Lab
Arbeitsblätter, Interaktives Material

Makerspace entdecken: Kreativ gestalten & Tüfteln

Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg
Materialpaket

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Laser, Licht und Quanten: Interaktive Materialien für den Physikunterricht

PhotonLab
Interaktives Material, Projektidee

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

DLR_School_Lab
Arbeitsblätter, Interaktives Material

Makerspace entdecken: Kreativ gestalten & Tüfteln

Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg
Materialpaket