36 Experimente für Kinder der Grundschule zum Selberforschen

Materialart
Karten
Themen
Entdecken & Forschen, Sachunterricht
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:6-11 Jahre

Mit diesen 36 kindgerechten Experimenten erkunden Eure Schüler:innen der Klassenstufen 3 und 4 naturwissenschaftliche Phänomene auf spielerische und selbstständige Weise. Die Experimente eignen sich ideal für den Einsatz im Sachunterricht, in der Freiarbeit, in einer MINT-AG oder in außerschulischen Lernumgebungen wie Horten oder Ferienprogrammen.

Sie kommen ohne spezielles Vorwissen aus und können mit einfachen Materialien aus dem Haushalt durchgeführt werden. Die Karten lassen sich leicht vorbereiten – einfach ausdrucken, laminieren und im Experimentierregal bereitstellen. Einige Experimente erfordern die Begleitung durch Erwachsene, entsprechende Hinweise sind direkt vermerkt.

Unsere Empfehlung:

Aus meiner Zeit als Lehrerin weiß ich, wie motivierend freie Experimentierphasen für Kinder sind. Die Karten eignen sich perfekt für die Freiarbeit – die Schüler:innen wählen selbst, arbeiten eigenständig und entdecken Naturwissenschaften ganz in ihrem Tempo.

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Experimente zur Sprachförderung im MINT-Unterricht

Science on Stage Deutschland e.V.
Projektidee

LehrKraftPakete – Materialien für den Mathematik- und Sachunterricht

Stiftung Kinder forschen
Materialpaket, Projektidee

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Laser, Licht und Quanten: Interaktive Materialien für den Physikunterricht

PhotonLab
Interaktives Material, Projektidee

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
Studien & Praxistipps

Experimentieren, staunen, verstehen: MINT-Unterricht mit dem DLR

DLR_School_Lab
Arbeitsblätter, Interaktives Material

Makerspace entdecken: Kreativ gestalten & Tüfteln

Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg
Materialpaket