Außerschulische MINT-Lernorte – Chancen und Herausforderungen

Materialart
Studien & Praxistipps
Themen
Projekt- und Netzwerkarbeit
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Koordinator:innen
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:16-99+Jahre

Welche Chancen und Herausforderungen bilden außerschulische MINT-Lernorte? Wie steht es um die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten? Welchen Handlungsempfehlungen solltet Ihr Euch widmen?
Die Zusammenfassung der Studie des Verbundprojektes “mint vernetzt” beantwortet Euch diese Frage!

Dieser Lernmaterial wurde zusammengestellt von:

Die Studie von MINTvernetzt gibt in drei Handlungsempfehlungen wichtige Impulse, was außerschulische Lernorte zukunftsfähig macht. Ein Must-Read für jedes Schülerlabor, Fablab oder Makerspace.

— Arne aus dem MINT-Campus-Team

Material merken:

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

Headway / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Material teilen:

   |    Links
    |     LinkedIn
    |     WhatsApp
    |     E-Mail

Das könnte Euch auch interessieren:

Licht, Energie und Co.: Lernumgebungen für junge Forscher:innen

Forscherstation gGmbH
Projektidee, Anleitung

Boden, Wasser und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Plastik und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Projektidee, Anleitung

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Projektidee, Anleitung

Das wurde bereits angesehen:

Licht, Energie und Co.: Lernumgebungen für junge Forscher:innen

Forscherstation gGmbH
Projektidee, Anleitung

Boden, Wasser und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Plastik und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Projektidee, Anleitung

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Projektidee, Anleitung