Programmierprojekte für Eure Bildungsarbeit

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

Bibliotheken sind Orte der Bildung und können ebenso als Möglichkeit betrachtet werden, digitale Medienkompetenzen und Teilhabechancen in der Gesellschaft zu fördern und zu verbessern. Das Projekt Netzwerk Bibliothek Medienbildung bietet Euch ein breites Spektrum an Projektanleitungen rund um die Medienbildung an. Vom Programmieren bis hin zu Digital Storytelling ist alles dabei. Werdet gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen kreativ und nutzt moderne Techniken, um spannende Anwendungen kennenzulernen und Eure Bildungsprojekte zu gestalten! 

Die verschiedenen Workshopideen sind ausgearbeitet für unterschiedlich große Gruppen in Kindergärten und Schulen und wenden sich jeweils an unterschiedliche Altersklassen. Ihr, die pädagogischen Fachkräfte und Lehrer:innen, könnt die Lerneinheiten nutzen, um Eure Bildungsangebote durchzuführen oder Euch inspirieren zu lassen. 

  • Ihr wisst, wie Ihr die Themen Coding und Programmieren in Euren Bildungsangeboten vermitteln könnt.
  • Ihr kennt die unterschiedlichen Anwendungen und ihre Funktionsweisen und könnt diese entsprechend nutzen.

Unsere Empfehlung:

Ihr findet hier eine tolle Materialsammlung für spannende Bildungsprojekte und Workshops mit Kindern! 

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Digitale Bildung, Making & Makerspaces, Programmieren & Coding
Bildlizenz

Open Knowledge Foundation Deutschland via Wikimedia Commons/ www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

FAQ

Copyright

Alle Rechte vorbehalteni

Freizeitliches Making

Hochschule Rhein-Waal
3 – 4 Stunden

Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
1 – 2 Stunden

MINT geht digital

Stiftung Kinder forschen
10 – 29 Min.

Projektmaterial “Coding for Climate Action”

Amazon Future Engineer
1 – 2 Stunden

Mit dem Privilegien-Check MINT-Bildung gerechter gestalten

Stiftung Kinder forschen
0