Dieser Mikrokurs unterstützt Euch dabei, pädagogische Konzepte (weiter-) zu entwickeln. Dabei betrachtet Ihr das pädagogische Konzept nicht als theoretisches Beiwerk Eures Bildungsprojekts, sondern als Grundlage für alles, was die praktische pädagogische Arbeit ausmacht. Euer Nutzen für die Praxis steht im Mittelpunkt. Wir stellen Euch eine einfache Methode vor, mit der Ihr das pädagogische Konzept für Euer Bildungsprojekt stetig weiterentwickeln könnt. Dazu erhaltet Ihr einen Überblick über die inhaltlichen Kernbereiche “Bildungsziele, Fundierung und gesetzliche Vorgaben”, “Zielgruppe”, “Lernziele, Inhalte und Umsetzung”, “Rahmenbedingungen und Umfeld” und “Team”.
Im Kurs begleiten Euch vier praxiserfahrene Koordinatorinnen der MINT-Qualitätsoffensive auf Eurer Lernreise und teilen ihre Erfahrungen und Tipps mit Euch.
Dieses Lernangebot kann als Anknüpfungspunkt und Ergänzung zur Arbeit mit dem Orientierungsrahmen “Wirkungsvolle Arbeit außerschulischer MINT-Initiativen” der MINT-Qualitätsoffensive genutzt werden.
Bescheinigung: In diesem kurzen Onlinekurs ohne Leistungstest erhaltet Ihr eine Teilnahmebestätigung zum Download, wenn Ihr alle Inhalte aufgerufen habt (Anzeige in der Statusleiste: 100%).
Bearbeitungszeit: Die Bearbeitungszeit des Onlinekurses beträgt ca. eine Stunde.