Das OERcamp ist eine Veranstaltungsreihe, die sich mit offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) beschäftigt und sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittenen ein umfangreiches Lernergebnis ermöglicht.
Wenn Ihr Euch im Rahmen Eurer MINT-Bildungsangebote für die Erstellung, Nutzung und Verbreitung von freien Lern- und Lehrmaterialien interessiert, lernt Ihr hier, wie Ihr Inhalte und Ressourcen ohne urheberrechtliche Beschränkungen teilen, bearbeiten und an verschiedene Lernbedarfe – beispielsweise im Rahmen des MINT-Unterrichts oder an außerschulischen MINT-Bildungsorten – anpassen könnt. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, Eure eigenen Projekte vorzustellen, Euch mit anderen zu vernetzen und auszutauschen.
Ziel der OERcamps ist, eine offene und freie Bildungslandschaft zu entwickeln und bei der Umsetzung von OER-Projekten eine praxisnahe Unterstützung anzubieten. Das Besondere an den OERcamps ist, dass Ihr als Teilnehmer:innen das Programm aktiv mitgestaltet, Eure eigenen Themen einbringt und voneinander lernen könnt – ganz egal ob OER-Neuling oder Expert:in!