Wie gelingt es uns, MINT-typische Denk- und Handlungsweisen bei Kindern anzuregen? Dieser Onlinekurs lädt Euch dazu ein, Euch die „MINT-Brille“ aufzusetzen und Mathematik-, Informatik-, Naturwissenschaften- oder Technik-bezogene Lerngelegenheiten im Alltag von Kindern zu entdecken. Erhaltet konkrete Impulse und übt gezielt, wie Ihr als Lernbegleitung MINT-Kompetenzen in Alltagssituationen fördern könnt.
Inhaltliche Schwerpunkte: MINT-bezogene Lerngelegenheiten in Alltagssituationen, Unterstützung von MINT-Kompetenzen im Alltag, Möglichkeiten zur Verankerung von MINT-Bildung im Alltag.
Für die Anmeldung zum Onlinekurs ist eine Registrierung auf der Lernplattform der Stiftung Kinder forschen nötig.
Auf dem Campus der Stiftung Kinder forschen lautet der Titel dieses Onlinekurses “MINT-Brille”.