MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Kursart
Podcast
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
MINT-Interessierte, Koordinator:innen

Dieses Podcastpaket bringt Euch vielfältige Perspektiven und inspirierende Geschichten von Frauen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik näher. In drei spannenden Formaten erfahrt Ihr mehr über individuelle Berufswege, gesellschaftliche Herausforderungen und persönliche Erfolge. 
Im True Story Podcast „Sister, react!“ von Melanie Vogelpohl und Christina Tiso begegnet Ihr historischen wie aktuellen Persönlichkeiten aus Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaft, die mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen ihren Weg gegangen sind – oft gegen gesellschaftliche Widerstände. “Frauen machen MINT” (Femtec Alumnae e.V.) bietet Einblicke in die Erfahrungen und Karrieren erfolgreicher MINT-Expertinnen – mit persönlichen Geschichten, Tipps und Mutmachimpulsen. Der Podcast „MINTdabei“ der Universität Siegen stellt Forschungsergebnisse zur beruflichen Teilhabe von Frauen in mittelständischen Unternehmen und der Selbstständigkeit vor – inklusive Handlungsempfehlungen für mehr Chancengleichheit.Ideal für alle, die sich für MINT-Berufe interessieren, Gleichstellung fördern oder junge Menschen in der Berufsorientierung begleiten.

  • Ihr kennt die vielfältigen Lebensgeschichten von Frauen aus Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaft und versteht, welche Bedeutung ihre Erfahrungen und Beiträge für die heutige Gesellschaft und Geschlechterverhältnisse haben.
  • Ihr gewinnt Einblicke in die Erfahrungen von Frauen beim Berufseinstieg und -aufstieg im MINT-Bereich, insbesondere in mittelständischen Unternehmen. Ihr kennt zentrale Herausforderungen, persönliche Motivationen sowie Strategien, mit denen sich Frauen in männerdominierten Arbeitsumfeldern behaupten und entwickeln.

Unsere Empfehlung:

Frauen in MINT ist für ganz viele von uns ein Herzensthema, zu dem in diesem Podcast-Paket durch jede Menge Expertise ganz wundervolle Aufklärungsarbeit betrieben wird. 

— Anna aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Frauen & Mädchen in MINT, Zielgruppenansprache & -gewinnung, Öffentlichkeitsarbeit
Bildlizenz

Diane Serik / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

Alle Rechte vorbehalteni

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.

Benachteiligte Kinder und Jugendliche mithilfe von Kooperationen erreichen

Reina-María Nerlich
0 – 9 Min.

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden

Leben im All: Die Zukunft der Raumstationen

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Hör Dich schlau: Klimawandel im Podcast-Check

Podcast-AG der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.
1 – 2 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.