Mathematik-Wettbewerbe: Aufgaben & Lösungen

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

16+ Stunden

Schwierigkeitsgrad

Fortgeschrittenei

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

Hier erhaltet Ihr die Möglichkeit, Lösungswege und -strategien für Wettbewerbsaufgaben des Bundeswettbewerbs Mathematik, der Mathematik-Olympiade und dem IMO-Auswahlwettbewerb einzusehen. Den Zugang könnt Ihr nutzen, um zu üben, Eure Schüler:innen oder die Wettbewerbsteilnehmer:innen in der Vorbereitung zu unterstützen, einzelne Schwerpunkte nachzuschlagen und Euch weitere Informationen einzuholen. Das umfangreiche Übungsmaterial sowie die hilfreichen YouTube-Videos von dem Creator DorFuchs begleiten Euch in der Lernphase und sorgen für gemeinsamen Knobelspaß.

  • Ihr wisst, wie Ihr den Zugang zu verschiedenen Mathematik-Übungsaufgaben bekommt und wie Ihr diese in der Vorbereitung auf Olympiaden und Wettbewerbe nutzen könnt.

Unsere Empfehlung:

Die Plattform und die kurzen Lernvideos mit der Veranschaulichung von Übungsaufgaben ist eine tolle Möglichkeit, sich intensiv  beispielsweise auf Wettbewerbe – vorzubereiten. 

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Mathematik
Bildlizenz

Nic Rosenau / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

Alle Rechte vorbehalteni

Mathematik – Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien

Telekom-Stiftung
6 – 10 Stunden

LehrKraftPakete – Materialien für den Mathematik- und Sachunterricht

Stiftung Kinder forschen
30 – 59 Min.

Fußball und MINT – Kreative Unterrichtsideen für Naturwissenschaften und Technik

Science on Stage Deutschland e.V.
3 – 4 Stunden

Quantencomputing für Schüler:innen einfach erklärt

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
4 – 6 Stunden

KI im MINT-Unterricht

Science on Stage Deutschland e.V.
16+ Stunden