Makerspace entdecken: Kreativ gestalten & Tüfteln

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

0

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Was ist ein Makerspace – und wie fördern Making & DIY handlungsorientiertes Lernen in der Schule? In diesem Angebot erhaltet Ihr einen praxisnahen Einstieg in die Maker-Education. Mit einem Video der Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg, einer Broschüre von Save the Children und einer Webtalk-Reihe des OERcamps lernt Ihr, wie Tüfteln, Programmieren und digitales Basteln den Unterricht bereichern können. Ideal für Lehrkräfte, Workshop-Leitende und Studierende, die Kreativität, Technik und MINT-Bildung innovativ verbinden möchten.

  • Ihr könnt das Grundkonzept eines Makerspaces beschreiben und dessen Bedeutung für kreatives, projektorientiertes Lernen im schulischen Kontext erläutern.
  • Ihr kennt zentrale Anforderungen und Empfehlungen zur Umsetzung von MakerLabs an Schulen und könnt diese auf ihre eigene schulische Praxis übertragen.
  • Ihr seid in der Lage verschiedene Perspektiven auf Making & DIY im Bildungsbereich zu reflektieren und geeignete Impulse und offene Materialien für Euren eigenen Unterricht zu identifizieren und zu nutzen.

Unsere Empfehlung:

Diese drei Lernangebote bieten Dir einen fundierten und praxisnahen Einstieg in das Thema Making & Makerspaces in der Schule – Egal ob Du gerade erst ins Thema einsteigst oder nach neuen Impulsen für Deinen Unterricht suchst!

— Arne aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Kreatives in MINT, Making & Makerspaces, Workshops planen & umsetzen
Bildlizenz

Jeswin Thomas / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Freizeitliches Making

Hochschule Rhein-Waal
3 – 4 Stunden

Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
1 – 2 Stunden

Projektanleitung – Kreativ mit KI

Teachtoday – eine Initiative der Deutschen Telekom Stiftung
30 – 59 Min.

How to: Robotik-Werkstatt

MINT-Labs Regensburg e.V.
3 – 4 Stunden

Mit dem Privilegien-Check MINT-Bildung gerechter gestalten

Stiftung Kinder forschen
0