Was ist ein Makerspace – und wie fördern Making & DIY handlungsorientiertes Lernen in der Schule? In diesem Angebot erhaltet Ihr einen praxisnahen Einstieg in die Maker-Education. Mit einem Video der Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg, einer Broschüre von Save the Children und einer Webtalk-Reihe des OERcamps lernt Ihr, wie Tüfteln, Programmieren und digitales Basteln den Unterricht bereichern können. Ideal für Lehrkräfte, Workshop-Leitende und Studierende, die Kreativität, Technik und MINT-Bildung innovativ verbinden möchten.