How to: Lötkurs

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.

Unter dem Motto “Löten verbindet!” stellen die MINT-Labs Regensburg ihre Anleitung eines Lötkurses für Kinder und Jugendliche vor. Findet die passenden Materialien und Werkzeuge und verschafft Euch einen Überblick darüber, wie Ihr Euch am besten organisiert, um ein spannendes Projekt entstehen zu lassen!

  • Ihr wisst, welche Werkzeuge und Lötbausätze sich für Euer Projekt eignen.
  • Ihr kennt die Anwendungen und Funktionen, die Ihr für das Löten benötigt.
  • Ihr wisst, welche Lernmöglichkeiten das analoge sowie digitale Löten bereithält.

Unsere Empfehlung:

Das Löten als niedrigschwelliges Angebot für alle Altersklassen zu ermöglichen, sorgt für spannende Lernerfahrungen. 

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Technik, Workshops planen & umsetzen
Bildlizenz

Clint Patterson / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

keinei

Freizeitliches Making

Hochschule Rhein-Waal
3 – 4 Stunden

How to: Robotik-Werkstatt

MINT-Labs Regensburg e.V.
3 – 4 Stunden

Erneuerbare Energien mit Schüler:innen erforschen

lehrer-online
3 – 4 Stunden

Technikunterricht und Diversität – So reflektiert Ihr Eure Bildungsarbeit!

lehrer-online
3 – 4 Stunden

Farben entdecken: Experimente für den Chemie- und Biologieunterricht

witelo – wissenschaftlich-technische Lernorte Jena
0