In diesem Video taucht Ihr in die Welt der Raumstationen und Weltraumhabitate ein, inspiriert von Science-Fiction-Klassikern.
Ihr erforscht die physikalischen Prinzipien, die hinter der künstlichen Schwerkraft durch Rotation stecken und lernt, wie sich Zentrifugalkraft und Zentripetalkraft auf das Design von Raumstationen auswirken. Anschließend werft Ihr einen Blick auf fortgeschrittene Konzepte wie Ringwelten – gigantische Strukturen, die einen Stern umkreisen – und analysiert die Herausforderungen in solchen Habitaten. Zum Abschluss gibt es eine spannende Aufgabe: Baut Euer eigenes Modell einer Ringwelt und überlegt, wie Tag und Nacht auf einer solchen Struktur entstehen könnten.
Perfekt für alle, die die faszinierenden Grenzen zwischen Science Fiction und Wissenschaft entdecken möchten! Als weitere Herausforderung könnt Ihr mithilfe eines Arbeitsblatts die Umlaufzeiten und Geschwindigkeiten dieser Raumstationen und Ringwelten berechnen.