Der Alltag von Kindern bietet vielfältige Gelegenheiten, die Welt zu entdecken und zu erforschen. Wie erkenne ich diese Lerngelegenheiten und berücksichtige gleichzeitig die Interessen der Kinder? In diesem Onlinekurs lernt Ihr, welche Gemeinsamkeiten die verschiedenen MINT-Disziplinen verbindet und wie Ihr als Lernbegleitung MINT-Denken und -Handeln im Alltag unterstützt.
Inhaltliche Schwerpunkte: Gelegenheiten zum Entdecken und Forschen im Alltag, Gemeinsamkeiten des MINT-Vorgehens, Unterstützung von MINT-Denken und MINT-Handeln
Für die Anmeldung zum Onlinekurs ist eine Registrierung auf der Lernplattform der Stiftung Kinder forschen nötig.Auf dem Campus der Stiftung Kinder forschen lautet der Titel
dieses Onlinekurses “MINT ist überall”.