Teilnehmer:innen einer Fortbildung bringen unterschiedliche Vorerfahrungen
und Hintergründe mit – das kann es für Euch als Trainer:innen schwierig
machen, Fortbildungen für alle gewinnbringend zu gestalten. Wie können
wir positiv mit Heterogenität in den Fortbildungen umgehen? Lernt in
diesem Online-Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Ihr Heterogenität erkennt und individuell darauf eingehen könnt. Erfahrt anhand von Videobeispielen mehr über Methoden zur Differenzierung und
reflektiert Euren eigenen Umgang mit Heterogenität.
Inhaltliche Schwerpunkte: Heterogenität und der Umgang damit, Methoden zur Differenzierung, Reflexion des eigenen Umgangs mit Heterogenität
Für die Anmeldung zum Onlinekurs ist eine Registrierung auf der Lernplattform der Stiftung Kinder forschen nötig.
Auf dem Campus der Stiftung Kinder forschen lautet der Titel dieses Onlinekurses “Heterogenität erkennen – differenziert handeln”.