Einfluss von KI und digitalen Assistenten auf Gender und Technologie

Kursart
Onlinekurs
Kosten

kostenlos

Dauer

4 – 6 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Teilnahmebescheinigungi

Geeignet für
MINT-Interessierte

Geschlecht begleitet die Menschen (schon) das ganze Leben lang. Dieser Kurs bietet Euch die Möglichkeit zu erforschen, was Gender und Technologie miteinander verbindet und darüber hinaus mit anderen Teilnehmer:innen, unter anderem über persönliche Erfahrungen, ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam reflektiert und diskutiert Ihr Themen aktueller Technologien (z.B. KI) und wie diese von Geschlechtern beeinflusst sind beziehungsweise werden. Übt Euch in Selbsttests und erhaltet im Rahmen von zwei Interviews mit Expert:innen spannende Einblicke in die Forschung. Viel Spaß!

  • Ihr wisst, wie das Geschlecht das Leben beeinflusst und könnt den Geschlechtsbegriff einordnen.
  • Ihr kennt die Möglichkeiten, Onlineformulare so zu gestalten, dass die Geschlechtervielfalt berücksichtigt wird.
  • Ihr wisst, ob eine KI das Geschlecht einer Person erkennen kann, welches Verständnis dahinter bezüglich der automatisierten Geschlechtserkennung steckt und stellt Euch die Frage, ob Siri ein Geschlecht hat oder ob beim Design von Robotern auf Geschlechtsstereotype zurückgegriffen wird.

Unsere Empfehlung:

Der Onlinekurs macht auf ein spannendes und wichtiges Thema aufmerksam, mit dem sich Jede:r von uns auseinandergesetzt haben sollte!

— Linnea aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Frauen & Mädchen in MINT, KI, Technik
Bildlizenz

Christina @wocintechchat.com / https://unsplash.com/de

FAQ

Copyright

CC BY-NC-SA 4.0i

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.

Entdeckt die Welt der KI und autonomer Fahrzeuge

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden

Leben im All: Die Zukunft der Raumstationen

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Hör Dich schlau: Klimawandel im Podcast-Check

Podcast-AG der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.
1 – 2 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.